« Hausbau-, Sanierung  |

Strangentlüftungen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Harald

6 Antworten 6
6
Wofür sind die über Dach zu führenden Entlüftungen der Kanalablaufstränge wirklich gut? Kann man 3 Ablaufstränge die ca. 8m auseinander liegen zusammenfassen und gemeinsam über Dach führen? Worauf ist dabei zu achten? Drei getrennte Enlüftungen haben mE folgende Nachteile: 3 x Schwächung der Dämmung im Dach, erhöhte Kosten für Dachdurchtritte etc., 3 optisch "unschöe Rüssel" am Dach.

Danke für eure Kommentare!

  •  Michael
4.11.2004  (#1)
Also - Richtig heißt es ja KanalBELÜFTUNG, Entlüftung ist ein Wort daß nie wirklich ausgestorben ist. Nötig dazu um dem Strang Luft zuzuführen. Beim Abfluß von Wasser würde bei geschlossenem Kanal ja das Wasser irgendwann "stehenbleiben" da der Druckausgleich fehlt. Zusammenfassen würd ich nicht, das funktioniert nicht, wenn keine Dachdurchführung gewünscht wird gibts auch Rohrbelüfter die dann am Dachboden verbleiben, ohne Dachdurchbruch!

1
  •  ST
4.11.2004  (#2)
Nicht durchs Dach - Hallo! Haben auch so ein Ding das nicht durchs Dach geführt wird, d.h. im Haus verbleit. Ist lt. Meinung der Experten (BMST etc.) die wesentlich bessere Alternative, insb. bei NEH bzw. Passivhaus... LG / ST



1
  •  Stefan
9.11.2004  (#3)
gibts da keine Geruchsprobleme - hör das zum ersten Mal, das man die Entlüftung im Dachboden machen kann. Kommt es da nicht zu einer Geruchsbelästigung am Dachboden????

1


  •  
11.11.2004  (#4)
Danke - für eure Antworten. Wenn meine letzten Auskünfte stimmen, ist die Belüftung v.a. gegen das "Gurgeln" in den Ableitungen. Wenn die Belüftung da ist, kann der Siphon auch nicht "leergesaugt" werden, somit keine Beruchsbelästigung in den betreffenden Zimmern. Aber Dachboden? Die Belüftung selbst gibt siphonlos einen direkten Zugang zum Kanalsystem!

1
  •  Harald
11.11.2004  (#5)
Fortsetzung - Außerdem soll es da noch so Membrane geben, die man auch im betroffenen Zimmer einbauen kann und die kostenmäßig kaum teurer sind als die Belüftungsleitungen (+ Dachdurchtritt!). Und zusätzlich keine Schwächung der Dämmung!
Ich schau mir das mal an.

1
  •  slb
13.11.2004  (#6)
Bringen (-Expertenbeitrag) - wir es auf den Punkt: Lesen Sie nach unter:
www.studor.net
www.durgo.de
www.bauweise.net/grundlagen/technik/abwasser/durgo.htm



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dämmung bei Altbau sinnvoll?