|
|
||
Ich würd eine Eibe vorschlagen, die kann man schmal halten. Wachsen aber langsam, also vl gleich eine größere besorgen. Wenns auch blühen soll, dann vl Hibiskus. Der wächst auch eher schmal, ist aber dafür unten nicht so dicht. Edit: wenn ungeschnitten 2m Platz sind, dann passen sehr viele der üblichen blühenden (Hecken-)Sträucher. Da gibt es jede Menge Kandidaten, vl eine Weigelie, eine Deutzie, ... |
||
|
||
https://www.plantopedia.de/heckenpflanzen-wachsen-schmal-und-hoch/ Vl ist hier was dabei ... |
||
|
||
Flieder, kann man scheiden wie mal will und bildet immer wieder neue Bodentriebe, wenn man ihn lässt |
||
|
||
|
||
Kirschlorbeer wäre auch eine Option. Extrem dicht und sehr robust. Ökologisch aber nicht wertvoll. |
||
|
||
ich wär auch für den hibiskus - kannst du schneiden oder auch nicht, wird eher schmal und schön hoch. ob norden oder westen ist dem auch ziemlich egal. der ist generell sehr anspruchslos und blüht wunderschön. |
||
|
||
Hi +1 LG |
||
|
||
Danke für eure Tipps. Werd am Wochenende mal alles durchsehen! |
||
|
||
Viburnum entweder herzförmige Blätter, oder lanzenförmig, die bleiben drann, aber etwas "hängend" ich sag "winterdepressiv" 😉 beides nur wenig Schnitt erfolderlich, Aber wäre nicht ein Mix gut? zum Viburnum kannst nett den Flieder setzen. Wenns einheitlich sein soll paßt die Eibe, manche mögens nicht weil die Beeren giftig sind, wegen der Kinder und Katzen |
||
|
||
Grad die Beeren (das rote Fruchtfleisch) sind das Einzige, was an der Eibe nicht giftig ist. 😉 Alles Andere schon! |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]