|
|
||
google mal nach DRIBOX - das könnt was für Dich sein.
lg WOlfgang |
||
|
||
Gut wäre es ja wenn du die Steckdose am Dach schaltbar machst... |
||
|
||
Ich würde mir einen Baustromverteiler, der ja für Außen geeignet ist, als Vorbild nehmen:
Kleines Gehäuse aus Metall (oder UV- beständigem Kunststoff), vorne mit Tür und unten ein Schlitz offen. Darin Feuchtraumsteckdosen montieren. Die Dosen gemäß Montagerichtlinie ebenfalls unten öffnen damit Kondenswasser weg kann. Angesteckte Kabel können durch den Schlitz im Gehäuse nach außen geführt werden und die Tür geht trotzdem zu. |
||
|
||
|
||
Ich würd auch so ein Kastl montieren:
https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&tag=eshx-21 ![]() Ich hab zwar keinen Strom, aber seit 5 Jahren Netzwerksteckdosen für die Cams darin installiert. Wind und Wetter ausgesetzt. |
||
|
||
Ein Gartensteckdosenverteiler wäre auch geeignet, gibts auch mit Zeitschaltuhr für zB. die Weihnachtsbeleuchtung.
http://www.hornbach.at/shop/Gartensteckdose-Steinoptik-4-fach-grau/5512781/artikel.html So einen hab seit ein paar Jahren im Garten und ist das ganze Jahr über am Strom angeschlossen, bisher ohne Probleme. |
||
|
||
Hallo,
vielen Dank. Ich denke die Dribox wirds werden. Bei den anderen Teilen wird das ganze ja wieder mittels Stecker an den Strom angeschlossen, und der wäre dann wieder ungeschützt. Leider funktioniert der Amazon Link nicht!? Lg |
||
|
||
Jetzt?
https://www.amazon.de/BETTERMANN-Kabelabzweigkasten-IP66-240x190x95mm-25mm/dp/B001JMOOXW/?ie=UTF8&tag=eshx-21 ![]() Sowas auf die Art hab ich montiert. Gibts ja in unterschiedlichsten Größen. |