« Hausbau-, Sanierung  |

Stromrechnung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  hiddenmaxx
7.3. - 14.3.2013
27 Antworten 27
27
Kann mir hier wer kurz auf die Sprünge helfen?

Habe den Wärmepumpentarif von Enamo.
http://www.enamo-oekostrom.at/enamo/resources/770951783545874693_727103559026065002_Mf8lQuId.pdf

Stimmt meine Rechnung für eine Jahresabrechnung?

Haushaltstrom:
€ 51,134 (Jahrespauschale)
+ Jahresverbrauch lt. Zähler * € 0,19709

Wärmepumpe:
€ 13,20 (Jahrespauschale)
+ Jahresverbrauch lt. Tagzähler * € 0,13997
+ Jahresverbrauch lt. Nachtzähler * € 0,12317

Danke für die Hilfe!

  •  chris5020
  •   Gold-Award
7.3.2013  (#1)
würd ich auch so sehen, allerdings gelten die erst ab 1.1.2013, im Vorjahr waren die anders

bei dem geringen Grundtarif und der großen Spanne zahlt sich ein eigener WP WP [Wärmepumpe]-Tarif sogar wirklich aus.

1
  •  hiddenmaxx
8.3.2013  (#2)
schön zu hören, dass es sich doch auszahlt. emoji

und danke für die bestätigung!

1
  •  johro
  •   Gold-Award
8.3.2013  (#3)
hallo - hast du das auch simuliert? je nach stromverbrauch kommt natürlich was anderes raus, aber schau mal, da ist der WP WP [Wärmepumpe]-Zähler teurer im Vergleich zu einen Tarif, bei 7500kwh pro jahr:

2013/2013030890663.JPG

2013/20130308460765.JPG

1


  •  hiddenmaxx
8.3.2013  (#4)
lese da keinen wärmepumpentarif von enamo.

ergo kann ich schlecht "simulieren". emoji

1
  •  johro
  •   Gold-Award
8.3.2013  (#5)
?
meinst du beim tarif-calculator der e-control findest keine wärmepumpentarif?
be der e-control heisst das "Heizstrom" wird wohl das gleiche sein?

1
  •  hiddenmaxx
8.3.2013  (#6)
jetzt bin ich dabei - fahre trotzdem besser, weil die berechnung die 50 €/jahr nicht berücksichtigt, welche wir die nächsten 5 jahre bekommen.

stromverbrauch ist bei uns recht niedrig. in den letzten monaten hat sich ein durchschnittstagesverbrauch von ca. 7,5 kw haushaltsstrom und 13,5 kw wärmepumpenstrom eingependelt. tendenz nach unten, weil wir ab jetzt wieder weniger licht (normale 60 watt glühbirnen!) und weniger heizung brauchen. emoji

1
  •  hiddenmaxx
8.3.2013  (#7)
ok, habe jetzt mal genau vergleichen - mit normalstrom: € 1.245
mit unserem kombitarif: € 1.116

emoji

wobei ich jetzt nur schätzen kann, wieviel kw die heizung im sommer für die wasseraufbereitung braucht.

habe jetzt mal die 13,5 kw (peak) der wintermonate auf ein halbes jahr gerechnet + angenommene 5 kw (wasseraufbereitung und zeitweise heizungseinschaltung) für die warmen monate.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
8.3.2013  (#8)
hast du auch einen screenshot von deiner Berechnung?

1
  •  hiddenmaxx
8.3.2013  (#9)
klar, einen moment -
2013/20130308457698.JPG


2013/20130308938655.JPG

1
  •  johro
  •   Gold-Award
8.3.2013  (#10)
ich gebs jetzt auf und versteh deine rechnung nicht, mit einem Zähler würdest du ja nur auf 1051€ kommen emoji


2013/20130308281078.JPG

2013/20130308219951.JPG



1
  •  hiddenmaxx
8.3.2013  (#11)
du hast das falsche produkt in der berechnung - evn hat nix mit enamo zu tun.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
8.3.2013  (#12)
das was da oben steht hat ja nichts mit dem Angebotsvergleich zu tun, sondern ergibt sich automatisch aufgrund der PLZ (und dient nur dazu einen Ersparnis darszustellen, ist jweils in grüner schrift zu finden)

die Preisvergleiche sind dann ja unten in der Ansicht zu finden, da steht dann auch DEIN günstigste Anbieter in deinem Fall mit 1051€

1
  •  hiddenmaxx
8.3.2013  (#13)
deine berechnung passt jedenfalls nicht. schätze, dass da die vertragsdetails nicht zusammenpassen.

finde es jedenfalls interessant, der tenor im forum war ja bis jetzt, dass es mit zwei zählern immer teurer ist.

so kann man sich täuschen.

1
  •  max1984
8.3.2013  (#14)
@hiddenmaxx - Bei mir ist auch die Konfiguration mit 2 Zählern um einiges günstiger.

Meines erachtens kommt es darauf an, in welchem Netz man sich befindet.
Bei mir ist es das Netz der EnergieAG.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
8.3.2013  (#15)
hallo - jetzt habe ich oben den Stromlieferant, aber natürlich beim Netzbetreiber bei EVN geblieben, umgestellt und wieder komme ich auf 1051€ und wieder bin ich mit einem zähler billigeremoji
oder ist doch ein unterschied welchen Netzbetreiber man hat? du liegst da ja bei 1245€ und hast den OÖ-Netzbetreiber eingestellt


2013/20130308415569.JPG

1
  •  hiddenmaxx
8.3.2013  (#16)
sind auch bei der energie ag=enamo (tochtergesellschaft) - muss also am stromnetz liegen.

was möchtest du denn noch wissen, johro?

habe eh alles relevante gepostet.

übrigens kommst du auch nicht auf 1051. das ist nur der billigste (vkw). duche mal nach "ihr anbieter

1
  •  johro
  •   Gold-Award
8.3.2013  (#17)
hallo - somit ist da wirklich der netzbetreiber schuld, dass es bei dem Beispiel in NÖ um ca. 200,- billiger ist emoji

1
  •  hiddenmaxx
8.3.2013  (#18)
der preisunterschied stimmt nicht - du musst nach "preis ihres produkts" suchen.

bei uns ist der billigste (verbund) auch um 130 € günstiger.

wobei man da noch 50 € förderung von der enamo gegenrechnen könnte (wenn sie denn exklusiv sind).

edit: ok, beim verbund sind schon standardmäßig vergünstigungen eingerechnet (freistromtage). verzerrt die sache natürlich auch etwas...

1
  •  johro
  •   Gold-Award
8.3.2013  (#19)
hallo -

zitat..
du musst nach "preis ihres produkts" suchen


wo muss ich das einstellen oder hindrücken?

1
  •  hiddenmaxx
8.3.2013  (#20)
da wo "ersparnis" steht gehst du in der liste runter.

da muss irgendwo "preis ihres produkts" stehen.

1
  •  hiddenmaxx
8.3.2013  (#21)
mit der postleitzahl "4780" kannst du meine ergebnisse - nachstellen.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next