« Hausbau-, Sanierung  |

Stufenschalung Eingangsbereich

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Twiggy77
  •   Bronze-Award
28.9. - 8.10.2012
4 Antworten 4
4
Hallo!

Ich habe vor beim Eingangsbereich endlich die Stufen mit Beton zu schalen. Die Höhe beträgt 30 cm, dh. es sollen 2 Stufen werden. Die Stufen sollen auch seitlich ausgeformt sein, also nicht nur an der Front (d.h. ich möchte beim Eingangsbereich links, vorne und rechts Stufen zur Tür rauf).

Jetzt meine Fragen:
1. Ich nehme an, dass die Treppe baulich vom Haus getrennt gehört, wegen Rissbildung etc.! Verwende ich dazu einfach Styropor-Platten oder was anderes? Welche Stärke?

2. Muss ich die Treppe auf einmal schalen und ausgießen? Das Problem ist, dass die obere Stufe praktisch nur lose auf dem Beton aufliegt! Oder mache ich einfach nur "erdfeuchten" Beton und lege die oberste Abschalung auf den Beton?

3. Brauche ich ein Gefälle bei Stufen im Eingangsbereich? Und wieviel?

4. Soll man mit dem oberen Stuffenplateau unter dem Eingangsbereich (Auftritt) bleiben oder eben zur Tür hin abschließen?

Ich hoffe Ihr habt meine Problematik verstanden! Vielleicht könnt ihr mir noch Tipps geben worauf ich sonst noch achten muss!

Danke für Eure Hilfe!

  •  stefan153
28.9.2012  (#1)
ich hab genausowas auch, allerdings hats mir die baufirma geschalt und betoniert.

1.) glaub ich nicht
2.) wurde auf zwei mal gemacht, zuerst die unterste stufe, darauf der obere podest
3.) denke ja, hab allerdings eingangsüberdachung
4.) ich hab draussen ca 10cm weniger als fertigen Fussboden, da noch Platten drauf kommen, im Endeffekt wirds dann eben sein.

1
  •  goaspeda
  •   Silber-Award
28.9.2012  (#2)
Hier ein Bild von meiner Schalung -
2012/20120928368526.JPG
Jene Pflöcke, die die obere Schalung halten, habe ich einfach abgeschnitten.
Könnte Sie aber bei halbfeuchten Beton auch herausziehen.
In der Mitte haben wir noch vorher Schotter verteilt um den Betonverbrauch in Grenzen zu halten.

3) ja ein Kleines Gefälle.
4) drunter bleiben. Es kommt ja noch ein Belag (Stein...) drauf.

In der Mitte hätte ich einfach ein Rohr reinstecken sollen, damit auch das Wasser leichter wegsickern kann.
Aber ich bin eh überdacht.

Fertiges Gebilde:

2012/20120928155452.JPG


1
  •  Twiggy77
  •   Bronze-Award
8.10.2012  (#3)
erledigt - habe die Stiegen am Wochenende betoniert!
Danke für die Hilfe!


1


  •  Haasi3013
8.10.2012  (#4)
@twiggy - Hast du auch fotos?? Bzw. Wie gross ist die Stiege und wieviel Beton bzw. Schotter hast du benötigt?? Muss meine Stiege auch endlich betonieren :O

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sisi-Putz Vorteile/Nachteile