« Hausbau-, Sanierung  |

Sturzdämmung + Glattstrich

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mayrjohannes
31.8. - 8.9.2014
9 Antworten 9
9
Hallo,
hinter unseren Raffstorekästen wird eine Sturzdämmung angebraucht. Wir haben (bei unserer Sanierung) jetzt alle Stürze im Rohbau gemacht (ein Überlager raus und alles ein wenig verputz). Jetzt möchten wir in den nächsten Wochen mal zwischendurch den Glattstrich machen. Seitlich und unten ist ja alles klar, nur oben ist es mir nicht zu 100% klar. Sollte beim Glattstrich die XPS Dämmung schon drauf sein so dass die Platten an den Dichtbandstellen mit Klebespachtel auch überzogen sind. Die Platten sind ja ansich schon klatt denke ich mir.

Beste Grüße

Johannes

  •  michiaustirol
  •   Bronze-Award
1.9.2014  (#1)
bei uns wurde über alles drüber gespachtelt, auch über die ansich schon glatte Dämmung

2014/20140901158626.JPG

1
  •  mayrjohannes
3.9.2014  (#2)
OK, also dann die Dämmung vor dem Glattstrich. Besten Dank!

1
  •  atma
  •   Gold-Award
3.9.2014  (#3)
ich habs genauso gemacht, wie am foto vom michi.

1


  •  mayrjohannes
3.9.2014  (#4)
Hab heute nochmal mit dem Fenstermonteur gesprochen und er hat gemeint das er eventuell mit der Sturzdämmung bis nach den Einbau warten möchte damit er bei der Fenstermontage noch Winkel in den Sturz schrauben kann um die Fenster auch oben zu fixieren. Das scheint mir eher unübliche Praxis zu sein. Könnte das trotzdem funktionieren?

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
4.9.2014  (#5)

zitat..
mayrjohannes schrieb: er hat gemeint das er eventuell mit der Sturzdämmung bis nach den Einbau warten möchte damit er bei der Fenstermontage noch Winkel in den Sturz schrauben kann um die Fenster auch oben zu fixieren.


Bei mir wurde die Montage mittels Montagepratzen vorgenommen... die ragen in die Laibung rein, nicht nach oben. Eben wegen der (bereits vorhandenen) Sturzdämmung...


2012/20120806406139.JPG

An der stehenden Laibung im Bildhintergrund sieht man noch die Pratzen hervorlugen (wurden erst später mit Terofol luftdicht verklebt...)

ng

bautech

1
  •  mayrjohannes
4.9.2014  (#6)
Ist das sowas in die Richtung

Werd nochmal nachfragen was er von sowas hält. Für die Innenputzer ist das dann eh kein Problem?

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
4.9.2014  (#7)
So was ähnlichesAlso nicht genau dieses System, aber vergleichbar.
Dadurch, dass meine Winkel aus flachem Edelstahl mit ca. 3-4mm Dicke waren (und noch mit überputzbarem Band abgeklebt) gabs mitn Innenputz no Probs... die Schaumfuge ha eh ca. 1cm Dicke emoji

ng

bautech

1
  •  mayrjohannes
5.9.2014  (#8)
Also zusammengefasst:
* Sturzdämmung montieren
* Glattstrich machen
* Winkel beim Fenstereinbau in die Laibung montieren

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
8.9.2014  (#9)

zitat..
mayrjohannes schrieb: * Sturzdämmung montieren
* Glattstrich machen
* Winkel beim Fenstereinbau in die Laibung montieren


Ganz genau so wirds gemacht...

ng

bautech

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachdach Dampfsperre