|
|
||
Also - Unser Technikraum ist wirklich ausschliesslich für die Haustechnik da - für Dusche, Waschmaschine etc. gibts andere Plätze.
Unserer ist auch 8 m2 gross und wird KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], E-Verteiler, Erdwärmetechnik, Zentralstaubsauger, Wasser/Abwasser und ein EDV-Rack beherbergen. Wichtig ist meiner Meinung nach auch, genügend RDS in Reserve vorzusehen - kostet nicht die Welt und man weiss ja nicht, was mal kommt. Gruss mikee |
||
|
||
9,3m2 - hat der Technikraum bei uns. Beinhaltet:
- Netzwerkverteiler - Sat-Verteiler - Ortswasseranschluss - Windkessel 120l - Hausstromzuleitung - Waschmaschine - Luft/Wasser-WP fürs Warmwasser - Gefrierschrank - KWL - Serverrack |
||
|
||
9.67 m² - beinhaltet:
- WP - Pufferspeicher - Solareingänge - Druckbehälter Solar / WP (die habe ich in der Planung vergessen!!) - Ortwasserleitung - Podest mit WaMa und WäTrockner - Telefonleitung - FBH Verteiler für EG - Alarmanlagesteuerung - zusätzliche Garderobe für die Gartenkleidung. Den Wandplatz der zusätzlichen Garderobe könnte im Bedarfsfall für eine Dusche im EG umgebaut werden. Wasseranschlüsse und Kanal habe ich bereits vorgesehen. |
||
|
||
|
||
21 m² - Erdwärme + WWTank, Hauswasserwerk
Kanalaustritt Ortswassereintritt Heizkreisverteiler EG + Keller paar m³ Brennholz |
||
|
||
Hallo - wir haben ca. 10m² für:
-Waschmaschine -Trockner -Erdwärme -Wasserenthärter -Staubsaugeranlage -Zählerkasten -Bügelbrett und Wäschespinne lg johannes |
||
|
||
12 m² - Heizung-WP
Warmwasser-WP + Speicher Ortswasserleitung Zentralstaubsauger FBH-Verteiler KG Potentialausgleichsschiene (PAS) + sonstige Installationsdinge (Umwälzpumpe, Zirkulationspumpe, ...) 12 m² sind aber sicherlich nicht notwendig, hat sich aus der Raumaufteilung im KG irgendwie ergeben, ev. stell ich mir mal eine kleine Werkbank oder so rein. Waschmaschine und Trockner haben wir in einer eigenen Waschküche (auf einem Podest). |
||
|
||
7qm - @Gast: nahezu gleiche Anforderungen wie Du (allerdings keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], dafür separater WAsserspeicher neben Wärmepumpe).
Habe 7 qm geplant, geht sich bequem aus. Ausreichend RDS ist wichtig.Bei der Planung waren die Infos von Installateur und Elektriker sehr hilfreich. |
||
|
||
22m²
Heizung-WP E-Verteiler Netzwerkschrank FBH Verteiler für Keller Derzeit noch sehr sehr leer. Später mal (wird aber noch lange dauern): Pufferspeicher für Solar PV-Technik Pooltechnik WaMA + Trockner usw. steht im Hauswirtschaftsraum |
||
|
||
4 qm - KWL, Gasheizung, WW Speicher, Wasser&Heizungsregler, Stromverteiler, WaMa, Trockner, Router, Server ![]() |
||
|
||
5,85qm Hauswirtschaftsraum EG
- E-Verteiler - Router - Server - Zentrale Alarmanlage - Verteiler SAT Anlage - Wäscheschacht - Waschmaschine - Wäschetrockner - Stand Gefrierschrank - Heizkreisverteiler EG 11,5qm Technikraum im Keller - KWL - Steuerung der FBH FBH [Fußbodenheizung] - Puffer für FBH FBH [Fußbodenheizung] - Abgang von der Garage in den Keller MfG |
||
|
||
Wir haben 2 Räume geplant.
Einmal 13 qm für Heizung. (Pellets) Und einmal 13 qm für Zentralstaubsauger, Speicher für Warmwasser (Solar), Waschmaschine, Trockner, Wäscheständer und Infratotkabine. |
||
|
||
@viragh ... die Gerätedichte pro m² dürfte unschlagbar sein - :) Bei uns sinds 3,6m² für Lüftungskompaktgerät (KWL, Heizung, WW) und Vorratslager, je ca. 50%. Dazu 0,36m² für die WaMa im Bad und 0,24m² Luftraum in der Garderobe für LAN. Zählerkasten steht im Schuppen, Unterverteiler mit den Sicherungsen in der Wand im Vorraum (prima Magnetpinwand). |
||
|
||
@viragh - Nicht schlecht, wie sich das ausgeht macht mich schon neugierig :) |
||
|
||
@Gast - den Zählerkasten samt Inhalt, gehört nicht in das bad wie ich dies obig lese. |
||
|
||
|
||
@malandro - Der Installateur hat sich auch gewundert, war aber happy weil alles gut zu montieren war. er hat über stiegenabgänge geschimpft ![]() Des Rätseös Lösung: Schiebetür |
||
|
||
-unser Technikraum ist im EG der erste Raum nach der Eingangstüre
und hat ein Waschbecken bekommen. Der Familienkreis hat mich in der Planungsphase ausgelacht deswegen. Mittlerweile wird zugegeben, dass dieses Waschbecken das meistbenuzte im Haus ist und absolut notwendig ist/war. |
||
|
||
@sensai - Wir haben zwar nicht im Technikraum, aber im HWR neben WaMa und Trockner auch ein Waschbecken eingeplant - ist in diesem Raum unserer Meinung nach einfach notwendig!
Btw: Cooles Podest ![]() Gruss mikee |
||
|
||
wäscheschacht - könntst auch noch installieren.
|
||
|
||
@mikee - 3 x 12er Ziegel und darüber 5 x Beton Fensterzargen
das ganze noch mit etwas Eisen am Boden und Wand fixiert. Schwingungsabsorbierendes Material (Gummimatte) dazwischen und danach Fliesen drauf. Funktioniert Einwandfrei. WaMa läuft leise und ruhig darauf. Kleine Kosten, schnell gemacht, grosse Wirkung. |