wir sind gerade am planen für unsere Eigenheim, dazu stellt sich grade eine Frage für den derzeitigen Planentwurf: Spricht etwas dagegen, Technikraum und Waschküche (im Keller) zusammenzulegen? Einerseits erwarte ich mir dadurch etwas Flächenersparnis, andererseits wärs günstig für einen Wäscheschacht. KWL würde dann von dort wahrscheinlich auch absaugen, das sollte kein Problem sein, oder?
haben es auch so - Wama, KWL, Serverschrank+Netzwerkverteiler, Luft/Wasser-WP fürs Warmwasser, Wasseranschluss, Strom - alles im Technikraum, ca. 10-12m2.
halloist auf jeden Fall eine Möglichkeit.
Ich würde nur darauf achten, daß sich "Technik" & "Wasser" nicht in die Quere kommen. Sprich ev. alle Heizungsteile/geräte, Pufferspeicher oder ev. Serverschrank, TK-Schrank auf ein erhöhtes betoniertes Podest stellen, damit, falls aus Waschmaschine oder dem Trockner mal bei einem Gebrechen Wasser ausläuft, die anderen technischen Gerätschaften/Heizungsanlage nicht gleich den Geist aufgeben.
Und auf jeden Fall Wassermelder neben Waschmaschine, Trockner etc. aufstellen.
Ist uns so alles mal in einem anderen Haus passiert und das war sehr unangenehm. Lg, Mickey
Ich hab von Freunden gehört, dass die Frau des Hauses nicht glücklich darüber war, weil es im kombinierten Raum zu warm war fürs bügeln. Sie haben es im neuen Haus getrennt. Habt ihr da Erfahrungswerte? Bei uns würde sich auch ein kombinierter Raum anbieten.
wir habens getrennt, aber wenn ich die wäsche frisch aufhäng, bügel ich da drin auch nicht, weils einfach relativ feucht ist...
im technikraum ist es aber schon einen hauch wärmer als im rest vom haus... wenn ich die tür nur kurz offen stehn lass, ist da aber kein unterschied mehr.
Bügeln sollte nicht im Keller, am Dachboden oder sonst wo abgelegen erledigt werden. Da das ja doch immer eine zeitlang dauert - und wenn man es schon machen muss dann wenigstens in freundlicher Umgebung (evt. wuseln die Kleinen auch herum und wollen dort sein wo Mama/Papi ist). Auch ist der Technikraum gefühlsmäßig nicht mit "sauberer Wäsche" kompatibel.
Unser Technikraum ist im Norden, winziges Fenster, sehr schmal (damit mehr Platz fürs WZ bleibt) - da gehts sowieso nicht (aber wir haben auch die Waschmaschine ins Obergeschoß ins Zweitbad/WC verbannt).
.. sir_rws schrieb: Bügeln sollte nicht im Keller, am Dachboden oder sonst wo abgelegen erledigt werden. Da das ja doch immer eine zeitlang dauert - und wenn man es schon machen muss dann wenigstens in freundlicher Umgebung (evt. wuseln die Kleinen auch herum und wollen dort sein wo Mama/Papi ist). Auch ist der Technikraum gefühlsmäßig nicht mit "sauberer Wäsche" kompatibel.
Unser Technikraum ist im Norden, winziges Fenster, sehr schmal (damit mehr Platz fürs WZ bleibt) - da gehts sowieso nicht (aber wir haben auch die Waschmaschine ins Obergeschoß ins Zweitbad/WC verbannt).
Meine Frage war nicht ob es im Keller sinnvoll ist, oder nicht? anyway,
* bei uns wuseln keine kleinen Kinder rum (nicht mehr)
* ich bügle sicher nicht
* meine Frau möchte den Wirtschaftsraum im Keller haben
* sie meint auch, sie will den Staub vom Bügeln nicht im Wohnbereich haben (so wie jetzt)
* einzige Anforderung ist ein TV
* warum sollte ein ordentlicher Technikraum nicht sauber sein: verfliest, Sole Wärmepumpe, Dusche, da is nix schnutziges
* vermutlich werden wir aber den Wäscheabwurfschacht, WM & WT, sowie Wäscheständer im Technikraum haben und das Bügelzimmer separat planen (im Not-Gästezimmer). Da gibt es dann auch ordentlich Tageslicht
Ich plane gemäß Plan von gestern Nacht *gg* 2,6 * 3,4m. Eine Seit mit 90cm (Dusche, WW-Speicher, Wärmepumpe) und vis a vis dann 60 cm für WM, WT und Wäscheständer. Da ich die Keller Dusche im selben Raum haben möchte (da ist es immer warm) wird Elektro und IT in einen anderen Raum ausgelagert (2,34 x 2,73m) der mir bei der Kellerplanung über geblieben ist.
.. Shelby schrieb: Da ich die Keller Dusche im selben Raum haben möchte (da ist es immer warm)
hoffentlich bist du nachher nicht enttäuscht, bei mir im Heizraum ist es genau so warm wie in jedem anderen Raum(wenn du jetzt auf Abwärme von WP WP [Wärmepumpe] und Boiler anspielst.. Elektro und IT geben bei mir mehr wärme ab...
Achtung, wir hatten das auch so geplant. Durften dann aber nicht den Verteilerkasten in einem Raum unterbringen indem ein Waschmaschinenanschluss vorhanden ist!
.. Housedog schrieb: Achtung, wir hatten das auch so geplant. Durften dann aber nicht den Verteilerkasten in einem Raum unterbringen indem ein Waschmaschinenanschluss vorhanden ist!
Ist laut TAEV erlaubt, wenn die mindestabstände eingehalten werden... bei kleineren Räumen sicher problematisch...
Ich hab die Dusche/WC im Heizraum, die Elektrotechnik/Sat/Alarmanlage/Netzwerk und die Waschmaschine/Trockner/Boiler/Entkalkungsanlage in der E-Werkstatt...
Habt ihr im Technikraum (+Waschmaschine, Waschbecken) die FBH FBH [Fußbodenheizung] gelegt? Oder heizt ihr den Raum alleine durch die Abwärme von WP WP [Wärmepumpe], Warmwasserspeicher etc?