« Forum für Sonstiges  |

Telefonanschluss TST/RJ-11/RJ-45??

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  brezinho
22.7. - 26.7.2013
44 Antworten 44
44
Liebe Forumskolleginnen und -kollegen,

nach langwieriger Suche ohne einem für mich klaren Ergebnis hoffe ich hier einen Spezialisten für den Telefonanschluss der Telekom zu finden.

Ich habe im Keller einen Netgear-Router stehen an den ich das Telefon anschließen möchte, wobei ich nicht nur ein Telefon anhängen möchte, sondern zwei - eines im EG und eines im OG.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich von der Telekom nicht einen einzigen Stecker erhalten habe, mit dem ich irgendwas anschließen könnte und bei der Hotline ist man zwar nett aber ahnungslos.

Meine Online-Recherche brachte mich nun auf eine Idee wie das zu lösen sein könnte:

1. Anschluss an der Telekom-Dose mittels TST auf RJ-11 Adapter
(http://www.conrad.at/ce/de/product/989081/Telefonadapter-Oesterreich-Austria-RJ11-auf-TST-Stecker)

2. Verteiler RJ-11 auf 2x RJ-11
(http://www.conrad.at/ce/de/product/922726/Western-2fach-Verteiler-3xRJ11RJ12-Buchsen)

3. Vom Verteiler RJ-11 auf RJ-45 im Router an die jeweilige Stellen wo ich eben dann das Telefon anschließen möchte
(http://www.conrad.at/ce/de/product/922652/VERBINDUNGSKABEL-RJ45-AUF-RJ11-3M/?ref=detview1&rt=detview1&rb=2)

Kann das so funktionieren?

  •  2moose
  •   Gold-Award
23.7.2013  (#41)
http://www.molexpn.com/Products/Products-list/42A0020-150mm-Line-Adapter-Unit-RJ45-to-RJ45-ISDN-Basic-Rate.html

So wie dieser, allerdings mit einem ISDN-Stecker und einer Ethernet-Buchse. Das Patchkabel geht definitiv mechanisch nicht in die Rgler-Buchse rein. Der Adapter schon. Ist leider so blöd verbaut, dass ich die Buchse am Regler ned genauer untersuchen kann.

1
  •  Hansee
  •   Gold-Award
23.7.2013  (#42)
Sorry, da bin ich überfragt. Das kann ich dir/mir aus dem Stegreif nicht erklären.
Ich hätte mir vorstellen können, das der Adapter die Kabelbelegung ausdreht, also Pärchen 4/5 und 3/6 werden 4/5 und 1/2, aber mechanisch sollten die Stecker jedenfalls gleich sein.
Mir ist noch kein RJ45 untergekommen, der nicht in die RJ45 Dose wollte, wenn er nicht gerade schlecht gecrimpt war.

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
23.7.2013  (#43)

zitat..
Benji schrieb: Bevor du dich auch noch blamierst so wie ich : probiers aus. Es geht. Sogar verläßlich, ohne wackeln, ohne Risiko "verschoben" einzustecken.


zitat..
Hansee schrieb: Burschen, glaubt's mir doch was
RJ11 und RJ12 und RJ14 sind baugleich, Unterschied ist nur RJ11 nimmt 1 Paar, und RJ12 3 Paare und RJ14 2 Paare auf.


Asche über mein schütteres Haupt, ich wollts ned glauben und habs grad selbst ausprobiert.
Es funktioniert.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil emoji

1
  •  brezinho
26.7.2013  (#44)
DANKE! - Habe gestern meine Adapter und Kabel bekommen und angeschlossen. Funktioniert perfekt.

Vielen Dank für eure Hilfe!!emoji

1
 1  2 ... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welche Pflanze ist das?