|
|
||
12m³ sind schon viel, machst die Terrasse 30cm dick?
eigentlich könnten hier 20cm auch reichen, dann wären es nur mehr 8,5m³ Wenn du rechnest, dass in eine Scheibtruhe normal 80 Liter gehen, du also für einen m³ gut 12-13x unterwegs bist. Macht dann bei 12m³ gleich mal 150 Fuhren. Ist die Frage wieviel Unterschied es macht zwischen Pumpe und mehr Zeit und Arbeit |
||
|
||
haben erst letzte Woche betoniert ... bzw. betonieren lassen 1 mauerer + zwei leute bauseits, waren bei uns aber 60qm. Ich würd auf jeden Fall einen beton liefern lassen und es kommt drauf an vl. geht es sich ja mit einem Förderband auch aus dann brauchst die betonpumpe nicht ... |
||
|
||
...förderband kostet aber auch. bei uns zumindest. ist aber günstiger als pumpe.
also möglich ist es schon mit min. 4 personen. wenn möglich nicht am wärmsten tag. nicht nur, dass ihr ins schwitzen kommt sondern der beton zieht bei 30°C so rasch an, dass ihr mit abziehen nicht nachkommt. gut wäre wenn 4 personen fahren das min. 1 mann zusätzlich schon zum abziehen anfängt. wir habe uns am freitag auch erst wieder eine pumpe geleistet. es erleichtert die sache schon enorm. die gleiche menge beton für ein streifenfundament wäre kein thema. aber bei einer platte ist es nicht so ideal aber dennoch möglich. lg fruzzy |
||
|
||
|
||
ich würd mir das nicht antun. Die Pumpe wird dich bei den 12m³ Hausnummer 150€ kosten.
Den Helfern wirst wahrscheinlich auch was geben und verpflegen + die ganze Arbeit? Wenn mans nicht als Fitnesstraining sieht würd ich die bequemere Tour wählen ;) |
||
|
||
also wir haben die Terrasse bei meinen Eltern (knapp 4m³) mit 3 Mann mit der Scheibtruhe gemacht + 1Mann zum Abziehen.
Das hat dann ca. 1,5h gedauert bis der Beton entladen war. 3/4h Entladezeit war bei uns im Preis inklusive für jede weitere 1/4h kostete es ca. 20,- EUR inkl. Mwst extra. Somit kamen 40,- EUR Mehrkosten dazu. Bei 8,5m³ die ich bei Eurer Fläche für korrekt halte (+ 0,5 bis 1 für die Schalsteine musst dir halt exakt ausrechnen) kannst dann geschätzt ca. 2,5h bis 3 Stunden Entladezeit rechnen wenn Ihr flott seid. Würde bei uns also für die Abladezeit ca. 140,- EUR ausmachen. Förderband kostet bei uns im Vergleich ca. 15,- EUR pro m3. Das wären bei 9m3 also auch 140,- EUR. Würde bedeuten dass es schon gleich günstig ist wie die Scheibtruhe. Denn in ner 3/4 Stunde ist die Terrasse mit dem Förderband sicher betoniert. Pumpe im Vergleich kostet bis 10m³ ca. 300,- EUR. Wenn es also mit dem Förderband leicht geht dann ist das sicher die beste Wahl. 12m³ brauchst nie für die Terrasse. Im Endeffekt reicht je nach Bewehrung schon 15cm - besser aber 20cm (was dann die 8,5 wären). Bei 12m3 wäre die Terrasse ja ca. 30cm dick wie oben schon erwähnt wurde. So dick ist normal nicht mal ne Decke. 20cm wäre denke ich optimal. Wennst mit der Scheibtruhe ablädst dann brauchst aufgrund der langen Zeit schon nen Verzögerer würd ich sagen, und der kostet auch was. Statt der Bewehrung kannst natürlich auch Faserbeton verwenden, der kostet halt mehr aber du brauchst keine Bewehrung einbauen. |
||
|
||
Hallo fratzmax, - wir haben unsere alte kaputte Terrasse (7,20m x 4m) weggerissen,
2 Meter verlängert (7,20m x 6m) selbst eingeschalt mit 2% Gefälle doppelt Bewehrt Danach haben wir uns an einen Baumeister in unserer Ortschaft gewannt. Der meinte 2 Mann und einen Pumpenwaagen, aber vorher soll sich der Polier das auch noch einmal alles anschauen. Der Polier meinte vor Ort, die 400 Euro Pauschal für die Pumpe können wir uns sparen. Er meinte, er kommt mit vier Mann. Gleich um 6 Uhr Früh ging es los. (Mai 2013) Der erste Betonlieferant war schon kurz vor 6 Uhr da. Das ganze ging dann sehr schnell, 3 Mann Scheibtruhe für Scheibtruhe, der vierte Mann verteilte den Beton und zog in dann auch gleich ab. Natürlich wurde vorher ordentlich gerüttelt (verdichtet). Kurz nach einer Stunde wurde ein Mann abgezogen, da sie bereits bei der hälfte waren. Ab jetzt habe ich mit geholfen, vorher ging es nicht weil wir uns gegenseitig auf dem kurzen Weg im Weg standen. Nach 7,5m³ war die erste Lieferung verarbeitet. Nach ca. 20 min kam die zweite Lieferung Beton. Da wurden die Restlichen 5m³ Beton verarbeitet. Insgesamt brauchte die Mannschaft inkl. Werkzeug reinigen und alles wegräumen 3,5 Std. Wir hätten vor dem Betonieren noch ein paar m³ Schotter bestellen können, damit wir uns einige m³ Beton erspart hätten. Nur hätte uns das Anliefern ca. 65Euro plus den Schotter gekostet. So haben wir uns die ganze Arbeit erspart und gleich ein paar m³ Beton mehr bestellt. Also insg. 12,5m³ Beton. mfg |
||
|
||
Hab vergessen zusagen, das der mischer den beton direkt auf die terasse rinnen lassen, würde doch die arbeit erleichtern oder? 15 cm soll die decke dick werden mit einer lage. Die pumpe kostet 350 netti, ich habe 3 std stehzeit eingeplant, sind dann ca 150., also weniger als mit pumpe. |
||
|
||
na bitte das ist ja ganz was anderes. dann spar dir bitte die pumpe. und drei stunden brauchst da nie im leben. so lange gibt dir der mischerfahrer gar net zeit ![]() lg fruzzy |
||
|
||
interessante info ;) da brauchst dann keine pumpe... bei uns habens das zu zweit verteilt, ging problemlos und ruckzuck... fläche in etwas gleich groß... |
||
|
||
zuerst so
und jetzt doch so, klingt ja gleich ganz anders. wer sich da eine pumpe kommen lässt, dem ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen! da hast sicherlich keine 3 stunden stehzeit. zu 4. habt ihr das gleich. leg das eisen gleich rein (mit Abstandhalter zum boden), außerdem würde ich eine Person dazu nehmen die das abziehen und rütteln beherrscht. dann seit ihr sicherlich unter 2 stunden fertig. |