|
|
||
Ich kann mir anhand deiner Beschreibung nicht genau vorstellen, wie dein bestehender Anschluss aussieht und was da konkret meinst. Ein Foto und / oder Skizze würde sicher helfen. |
||
|
||
@precision ![]() Die Frage ist, wie man einen möglichst Schwellenfreien Übergang von Innen, nach außen erreichen kann und der Bodenbelag dabei (bis auf die bodenschiene der Hebe-schiebetüre) durchgängig ist. In der Sockel Richtlinie der HFA ist immer ein Giterrost eingezeichnet. Es sollen ja (Natur-)steinplatten sein. mit wasserdruchlässigem Fugenmaterial. Aufliegend auf einer Drainagebetonplatte, diese widderum auf Punktfundamenten. Die Punktfundamente müssen zum Holzbau einen Abstand haben, is klar (+ 30 cm) oder so. Die Drainagebetonplatte muss diesen Abstand wahrscheinlich auch haben. Nun die Frage, wie man den Terassenbelag an die Türschwelle bringt, aber dabei den Feuchtigkeitsschutz beachtet. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]