« Hausbau-, Sanierung  |

Terrasse/Stiegenaufgang

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ritchie23
  •   Bronze-Award
22.9. - 26.9.2013
14 Antworten 14
14
Habe einen KV für das Verlegen von Weissenböck Betonplatten, Betonstufen und kleiner Begrenzungsmauern seitlich erhalten und halte die Arbeitskosten für zu hoch. Es geht um den Zugang zum Haus, 7 Betonstufen, 2 Plätze, Begrenzungsmauern. In Summe 5 qm Fläche und ca. 220 Steine. Die Arbeitsleistung enthält den Unterbau (der Anbieter schätzt 4-5 qm Beton) und das Verlegen. In Summe verlangt er EUR 3600,- (ohne Material, inklusive USt.). Mir fehlt leider die Erfahrung, aber das Bauchgefühl sagt "zu teuer"... Bitte um Eure Meinung, bzw. Erfahrungswerte aus ähnlichen Projekten

  •  joski
  •   Gold-Award
23.9.2013  (#1)
..der wahre Wert wird sich erst nach der Einholung mehrerer Anbote ergeben.
Bei Anboten gilt immer was, wann, wie, wo, für wenn.


1
  •  ritchie23
  •   Bronze-Award
25.9.2013  (#2)
Anders gefragt - 1. Hat jemand Erfahrung bzgl. Kosten von 15 qm Unterbau (Baggern, Schotter, Beton) und dann Betonplatten verlegen?
2. Kennt jemand empfehlenswerte Pflasterer im Bezirk Korneuburg oder in Wien?

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
25.9.2013  (#3)
Erfahrung nicht, aber lass uns mal rechnen:
- Bagger anlieferung, Baggern 600,-
- Beton inkl. Pumpe knapp 700,-
- Stufen schalen (ca. 4h) 200,-
- Mauern schalen (ca. 4h) 200,-
- Platten verlegen (ca. 16h) 800,-

Sind mal grob 2.500 ohne Steuer, dann noch ein wenig kleinzeugs und die 3000 sind erreicht.

Aber warum sind aus den 5qm jetzt 15qm geworden?

Man unterschätzt das oft, aber schau mal in einem anderen Thread was so eine Gartenmauer betoniert kostet, da bist beim doppelten

1


  •  ritchie23
  •   Bronze-Award
25.9.2013  (#4)
Tippfehler gwesn... sollten eh 15 qm sein - @chris5020: Danke für die Schätzung, genau um die Stunden ging es mir. Im Angebot des Plattenlegers um EUR 3.600,- ist NULL Material drin. Bestätigt mein Bauchgefühl, dass das mindestens ums Doppelte zu teuer ist. Damit lohnt es, andere Angebote einzuholen.

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
25.9.2013  (#5)
Interessante Annahme, wie du da jetzt darauf kommst, dass das Angebot ums doppelte zu hoch ist, denn eigentlich kommt meine Schätzung ja ungefähr auf die Werte vom Angebot

Und ausser dem "Beton" ist bei mir auch KEIN Material drin

Aber Alternativangebote sollte man immer haben, damit man die Details kennt und vergleichen kann

1
  •  Christian88
25.9.2013  (#6)
Ich habe 120m² Pflastersteine verlegen lassen, inkl. Palisaden. Unterbau, 40 T Schotter. Der Preis grundsätzlich für eine große Pflasterfirma/Betonwerk in der Norm. Wenn man bedenkt, dass ein Facharbeiter ca. 60 Euro/h, nimmt und auch der Hilfsarbeiter 48 Euro/h bekommt bist einmal relativ schnell auf dem Betrag. Ich habe mich einer kleinen Firma bedient Vater/Sohn, beide Pflastermeister. Die müssen niemanden ausser sich selbst bezahlen und dann kommt man vom Preis ganz woanders hin als bei den größeren Unternehmen. Man muss diese halt auch finden! Aber umsonst arbeiten die auch nicht! Aussage: "ums Doppelte zu teuer".
viel Glück!

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
25.9.2013  (#7)
Fürs Pflastern denk ich auch dass es zu teuer ist, aber da geht es ja um Treppe und Mauer schalen und betonieren, wenn ich das richtig verstehe, und das kostet gleich mal...

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
25.9.2013  (#8)
udn was hast jetzt bezahlt, ohne die steine, rest all inclusive? @christian?

1
  •  Christian88
25.9.2013  (#9)
@speedcatIch habe nur die Arbeit € 6000,00 bezahlt. inkl. Poolplatten gesetzt. In meiner Galerie sieht man die gemachte Arbeit. Anm. Bei großen Firmen hätte ich mehr als das Doppelte gezahlt. Hatte 4 Angebot. 2 Große Firmen, 2 kleine Firmen.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
25.9.2013  (#10)
mhm, also ca. 50,--inkl. Mwst. und unterbau am m²?

1
  •  samoth
  •   Gold-Award
25.9.2013  (#11)
@ christian88 - könntest du mir bitte den Kontakt deiner Pflastererfirma zukommen lassen? Gerne auch per PN.

Bist ja nicht weit weg von mir.

lg
tom

1
  •  Christian88
25.9.2013  (#12)
@speedcat, kann ich dir so nicht sagen! Wir haben ja nicht nur Pflastersteine legen lassen, sondern hatte jeweils 2 Granitstufen Terasstentüren, 5 Stufen auf eine untere Ebene. Aber wennst das so rechnen willst. 50 Euro exkl.MwSt., Arbeit Unterbau ist da schon dabei. Mehr als die Hälfte der Zeit ging auch für die Vorbereitungen auf. Pflastersteine setzen 2,5 Tage. lg


1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
26.9.2013  (#13)
die pflasterbegrenzungssteine im mörtelbett waren da auch dabei, ebenso die eingangsstufen?

1
  •  ritchie23
  •   Bronze-Award
26.9.2013  (#14)
Danke für Eure Beiträge - werde auf jeden Fall weitere Angebote einholen. Hab mir das offensichtlich zu einfach vergleichbar vorgestellt. Bitte weiterhin um Empfehlungen für Pflasterer in 2100 oder Wien, könnt mir auch PN senden.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Toleranzen bei Betontreppe