|
|
||
gibt im Forum eh schon - Diskussionen darüber. Wir haben halt mitbetoniert, weil man dann eine saubere Abstellfläche hat und die Terrasse gleich nutzen kann. |
||
|
||
wie altenberg - gleich im Rohbau mitbetoniert lassen, und nicht bereut.
(inkl. thermische Trennung vom Haus) ein trockener Bereich für Materiallagerungen. Fliesen fliegen bei betonierten Terrassen nur weg, wenn die Arbeit als Pfusch gemacht wurde. Übrigens habe ich Naturstein anstatt Fliesen auf meiner betonierten Terrasse. Preise kann ich nicht sagen, nochdazu bei euch ja die grobe Aussenplanung noch nicht abgeschlossen ist und somit die Grösse der Terrasse feststeht. |
||
|
||
HiBitte gleich mitbetonieren, wie sensai sagt mit thermischer trennung. Den Luxus wärend der Arbeiten einen trockenen Abstellplatz oder Jausenplatz zu haben, ist einfach unbezahlbar! Das bissl mehr Beton fällt nicht ins Gewicht, und du hast nur einmal die “Drecksarbeit“.
Ich bin seit über einem Jahr eingezogen und hab immer noch keine Terasse, weil mir jetzt die Zeit dazu fehlt. |
||
|
||
|
||
betonieren - aber erst wenn die Terrasse gemacht wird, wegen der Setzungen. Ein einfacher U-Beton, geneigt, reicht. Darauf der geplante Aufbau.
Im Rohbau ist die Arbeit nicht sinnvoll. |