« Hausbau-, Sanierung  |

Terrasse Untergrund betonieren?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  schwa226
2.7. - 4.7.2012
4 Antworten 4
4
Hallo!

Bei uns steht noch die Entscheidung offen, ob wir die Terrasse beim Rohbau mit betonieren oder später einen Aufbau mit Schotter & Split machen.

Sicher ist, dass die Terrasse Gepflastert wird.
Der Planer hätte vorgesehen, dass die Terrasse betoniert wird.

Wir überlegen nun aber, dass wir bei der Terrasse nichts betonieren sonder so einen Aufbau zu machen:
http://www.derselbermacher.de/bauen/terasse/unterbau_terrasse.php

Wir wissen ja noch nicht 100% wie groß die Terrasse dann schlussendlich wird. Auch nicht ob und wie ein Weg ums Haus gemacht wird. Und von der Poolumrandung ganz abgesehen...

Wir möchten nun nachfragen was "besser" ist!?
Bei bepflasterten betonierten Terrassen haben wir gehört, dass durch das Wasser die Platten zu "fliegen" beginnen.
Das ist bei dem Split nicht der Fall, da dass Wasser ja weg sickert.
Auf jeden Fall halt Split da bei Sand die Ameisen ja mit der Zeit diesen Wegtragen.

Oder auch besser gefragt, welche Variante ist (nur Materialkosten) billiger?

  •  altenberg
  •   Gold-Award
4.7.2012  (#1)
gibt im Forum eh schon - Diskussionen darüber. Wir haben halt mitbetoniert, weil man dann eine saubere Abstellfläche hat und die Terrasse gleich nutzen kann.

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
4.7.2012  (#2)
wie altenberg - gleich im Rohbau mitbetoniert lassen, und nicht bereut.
(inkl. thermische Trennung vom Haus)
ein trockener Bereich für Materiallagerungen.

Fliesen fliegen bei betonierten Terrassen nur weg, wenn die
Arbeit als Pfusch gemacht wurde.
Übrigens habe ich Naturstein anstatt Fliesen auf meiner
betonierten Terrasse.

Preise kann ich nicht sagen, nochdazu bei euch ja die grobe
Aussenplanung noch nicht abgeschlossen ist und somit die
Grösse der Terrasse feststeht.

1
  •  poidl23
  •   Silber-Award
4.7.2012  (#3)
HiBitte gleich mitbetonieren, wie sensai sagt mit thermischer trennung. Den Luxus wärend der Arbeiten einen trockenen Abstellplatz oder Jausenplatz zu haben, ist einfach unbezahlbar! Das bissl mehr Beton fällt nicht ins Gewicht, und du hast nur einmal die “Drecksarbeit“.
Ich bin seit über einem Jahr eingezogen und hab immer noch keine Terasse, weil mir jetzt die Zeit dazu fehlt.

1


  •  joski
  •   Silber-Award
4.7.2012  (#4)
betonieren - aber erst wenn die Terrasse gemacht wird, wegen der Setzungen. Ein einfacher U-Beton, geneigt, reicht. Darauf der geplante Aufbau.
Im Rohbau ist die Arbeit nicht sinnvoll.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Abbruchmaterial verwenden?