« Hausbau-, Sanierung  |

Thermostat bei Dusche mit Wärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  schwa226
19.10. - 20.10.2012
3 Antworten 3
3
Hallo zusammen!

Wir waren jetzt bei einem Badplaner.
Dieser hat gemeint, dass ein Thermostat in der Dusche bei einer Wärmepumpe nicht richtig funktioniert.
Ich meine den "Automatischen" Thermostatregler wo man die Wassertemperatur in der Dusche einstellt.

Die Warmwassertemperatur ist ja nur bei ~45°C und damit die richtig arbeiten sollten es eher so ~60°C sein. So wie bei einem normalen Boiler halt.

Irgendwie macht es Sinn für uns da einfach das delta T zu gering wird.

Wir würden uns halt etwas Geld sparen und uns Probleme ersparen.

Hat da jemand Erfahrungen damit ob es da Probleme gibt?

  •  dandjo
  •   Gold-Award
19.10.2012  (#1)
Ich verstehe nicht, warum ein - Thermostatmischer bei geringerer Temperatur nicht funktionieren sollte?

Bei uns fließen durch den Warmwasserstrang auch nicht die vollen 55°C des Boilers, denn diese werden bereits direkt nach dem Boiler runtergemischt (Verbrühungsschutz einerseits und Reduzierung der Leitungsverluste andererseits).

1
  •  PlanB
  •   Bronze-Award
19.10.2012  (#2)
wir haben - eine Thermostatbatterie und WP WP [Wärmepumpe].
warum sollte das nicht funktionieren?
wenn du auf 60° stellst, wird wohl nur die temp. des boilers -verluste ankommen.
aber wenn du auf 36° usw. stellst, sollte das doch funktionieren? zumindest bei uns.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
20.10.2012  (#3)
wenn man einen boiler mit gut 60 grad hat funktionierts auch nur so lang, wie genügend heißes wasser da ist... wenn das wasser kälter wird als die eingestellte temp gehts auch irgendwann nimma.. wass soll da bei einer wp anders sein?

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zellulisedãmmung