|
|
||
Von wie viel Wald sprichst du wenn du sagst für den Eigengebrauch?
Wenn du selbst an die Quelle deines Brennstoffs kommst (eben Holz wie du sagst) wäre eine Stückholzheizung mit Solarunterstützung sehr sinnvoll. Dein Brennholz kannst dir selbst machen und kostet dir nichts und die Solar auch nicht. Für beides brauchst nen puffer also gehts auch auf einmal. Auf Öl würd ich persönlich zur Gänze verzichten. mfg |
||
|
||
3/4 Joch Wald |
||
|
||
3/4 Joch - dies bedeutet so weit ich jetzt noch weis sind das um die 43 Ar Wald. Also 4300qm.
Warum besteht die Überlegung einer Ölheizung überhaupt. Welche Gründe gibt es hierfür? Da wir selbst auch Wälder besitzen und so oder so jedes Jahr Holz machen stellte sich für uns die Frage gar nicht mit was wir heizen werden. Aber mich würden die Beweggründe interessieren. MfG |
||
|
||
|
||
normalerweise braucht man gar nicht viel überlegen. aber ehrlich gesagt arbeiten wir holz nur wenn schwendholz anfällt oder wir sehen wieder zuhause das wir wieder holz brauchen. vater möchte zurzeit öl + solar. mutter, öl kombiniert mit holz für die übergänge und ich dentiere zwischen die beiden....aber mehr schon kombiniert mit holz und einen grösseren wärmepoiler oder kessel wie man halt sagt. erdwärme haben wir zwar kurz angesprochen, aber das war´s dann auch. ja pellets haben wir auch angesprochen, aber die anschaffung ist halt recht teuer und mehrmals putzen lassen im jahr wie service....und ob sich´s das rentiert??? brauchen die nur noch teurer werden....dann gratuliere. aber beim öl ist es aber auch nicht anders! wie wir wissen steigt der ölpreis auch immer. was hältst du zu diesen ''photovoltaikanlage''? |
||
|
||
Wenn du den aspekt anbringst was is wenn alles teurer wird dann darfst normalerweise keine sekunde mehr länger überlegen und musst dir sofort nen stückgutkessel mit solarunterstützung zulegen denn sonne kostet nichts und das holz hast du selbst.
Somit bist heizungstechnisch unabhängig. Photovoltaik als Heizung wird sich nicht ausgehen. Zur warmwassererzeugung würds meiner meinung nach hinhaun, aber auch nur dann wenn du nur den boiler mit ca. 300 oder 400 liter damit aufheizt. Nen 2000l Puffer( den du Für nen stückgutkessel auf jeden fall benötigst) wirst mit photovoltaik nie sinnvoll erhitzen können. |