|
|
||
wir hatten auch mit einem örtlichen tischler wg esszimmer kontakt... die preise waren eine absolute frechheit... da haben wir beschlossen, dass wir das entweder selbst machen oder so große tischlereien wie zb anrei (da bekommst das in echtholz und günstiger, als der örtliche tischler einen tisch mir furnier angeboten hatte) beschäftigen... |
||
|
||
Wir wiederum haben vieles über den Tischler gemacht.
Gerade die Badezimmer Möbel waren um einiges günstiger. Jotschi, woher bist du den? Ich habe in OÖ/ Waldneukirchen einen guten und leistbaren Tischler. |
||
|
||
südl. Steiermark!
Aber Danke! |
||
|
||
|
||
uns wurde vl. der deppenaufschlag für den wiener raum angeboten ;) |
||
|
||
Wir haben vom Tischler machen lassen: Badezimmer, Küche und Schrankraum. Also die Sachen die man in der Regel nicht so schnell austauscht.
War am Anfang auch skeptisch wegen dem Preis - aber man sieht auch als Laie die Qualität - da ist nix reingepfuscht, da ist alles so wie wir es haben wollen. Vor allem der Schrankraum ist wirklich toll geworden (Raumhöhe 2,70 m, mit doppelter Schiebetür) - war das Geld wert. Bei den Badezimmermöbel waren auch bei uns nicht wirklich teurer als "gute" Möbel aus div. Geschäften. |
||
|
||
wieviel kostet sowas? wielang ist der Kasten? unser Schrankraumkasten ist 2,50 hoch und 3,7m lang mit 2 Schiebetüren und Anschlagdämpfer umd ca. 1100.- im Möbelhaus. |
||
|
||
johro, da werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Es kommt ja auch auf die Qualität des Holzes drauf an bzw. welches verwendet wird. Da gibt es wie überall preistreibende Faktoren. |
||
|
||
mich häts ja nur interessiert, was so ein Kasten kostet/gekostet hat. wir wollten mal einen Schuhkasten mit vielen Einlagebrettern. der hätte 1m Breit und 2.2m hoch über 1000.- gekostet. |
||
|
||
naja, hättest dem tischler das holz verbauen lassen welches du beim M.b...x bekommst, hätte es wohl auch nicht mehr gekostet.
Aber da hättest wohl auch keine Freude, weil das Klumpat halt auch nach kurzer Zeit zusammen fällt. Massivholz ist halt keine funierte Spannplatte. |
||
|
||
Kennt evtl jemand einen guten/günstigen Tischler im Raum Leibnitz? |
||
|
||
obwohl es ja nicht unbedingt vollholz sein muss, ich denke es sind qualitativ sehr hochwertige möbel auch mit spanplatten herzustellen |
||
|
||
es sollte nur aufzeigen, dass man nicht alle Möbel miteinander vergleichen kann. |
||
|
||
ah schnitzt der Tischler den kasten aus dem Vollholz? eigentlich hatte ich PeteMitchell gefragt, aber scheint als fühlst du die angesprochen ![]() hast du auch was vom Tischler? Wäre ja nur interessant was sowas kostet? |
||
|
||
guckst du!
|
||
|
||
und was hat dich ein "großer" Kleiderkasten gekostet?
Badezimmer Möbel sind ja relativ, je nachdem was man für Waschbecken und Spiegelschränke hat. |
||
|
||
siechste, da fängt es schon an.
der Waschtisch und die Spiegel wurden nicht beim Tischler gekauft. 6 Teiliger Kasten 2100€ und was bringt dir der Preis jetzt? Du weißt jetzt nur das ein 6 Teiliger Schrank das gekostet hat. Ob die Oberfronten aus Glas sind, aus welchem Holz das Teil ist usw. weißt du nicht. Jetzt wirst mir gleich erzählen das du beim Ikea welchen um 1000€ bekommen hast und ich werde mich total darüber ärgern. |
||
|
||
Hallo jotschi, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tischlerei für Einrichtung |
||
|
||
mich (und vielleicht andere die noch unentschlossen sind) hätten die Preise von Tischlern halt interessiert, hättest ja auch ein Foto von deinem Kasten machen können ![]() |
entschuldige, aber warum schreibst du dann hier in diesem Beitrag wenns eh nichts zum plaudern hast? oder nicht willst?
||
|
||
Wir haben uns aktuell unseren Schrankraum vom Tischler anbieten lassen ... Gut, so wie er Momentan geplant ist, spielt er wirklich alle "Stückln". Aber der Preis von 11.000 € dafür war uns dann doch ein bisserl zu heftig! |
||
|
||
was soll man da noch großartig dazu sagen? wäre das selbe wenn ich sage ich habe ein haus vom baumeister, 200m² kostet 400.000€. Der nächste sagt drauf, puhhh des ist teuer, Fertigteil ist ja viel billiger. Genauso der Vergleich mit Tischler oder ned. Solange man nicht weiß was verbaut wird, wie die fronten aussehen, wie viele Einlagebretter, welche Beschläge usw. kannst das einfach nicht vergleichen. Da bringt dir auch ein Foto nichts. Du kannst beim Tischler zu einem angemessen Preis kaufen, wenn du z.b. das gleiche verbauen lässt wie im Möbelhaus, dann wirds nicht viel teurer werden. Wenn du aber hochwertige Materialien verbaust, dann bezahlst du auch im Möbelhaus einen ordentlichen Preis. |
||
|
||
ich hab meinen 2m-esstisch, ausziehbar, 2 bänke eine mit lehne und eine ohne, zusätzlichen hocker plus 2 sessel aus eiche vollholz, oberfläche der tischplatte lackiert, vom tischler.
nachdem mir die kombi in einem best. möbelhaus 1 jahr lang ins auge stach, wenn wir dort waren, der preis aber nicht unter 5.500,-- zu bekommen war, hab ich mir das teil auf der homepage ausgedruckt, dem tischler gezeigt und gemeint, den will ich! ![]() preis waren dann unglaubliche 3000,--, schöner als das teil im möbelhaus! bilder sind glaub ich eh in meiner galerie. hab dann noch ein paar kleinigkeiten über ihn gemacht. jedoch wohnzimmer und generell schränke oder kasteln mit glas kombiniert, und vor allem die auszüge, machen diese teile wieder teurer als die großproduktion. schrankraum ist z.b. ein pax von ikea, der geht glaub ich nicht wirklich wo güsntiger bei sehr guter qualität. |
||
|
||
Wir haben unseren massiven Eichen-Esstisch (100x160), 2 Stk. Ausziehplatten, 4 Sessel und eine Bank vom Dänischen Bettenlager.
Die haben tlw. total schöne massive Eichenmöbel zu einem vertretbaren Preis. Wir haben für o.a. Teile insgesamt ca. 1.300,- Euro gezahlt und sind super zufrieden damit. Später haben wir uns auch noch ein Bett und 2 Nachtkästen der selben Serie gekauft. Das hat uns insgesamt in Aktion glaub ich 350,- Euro gekostet. Freunde von uns haben eine ähnliche Kombination beim Leiner gekauft und dafür über 1.000,- Euro hingeblättet. LG BK |