« Forum für Sonstiges  |

Tischlerei für Einrichtung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  jotschi
19.2.2014 - 13.8.2015
29 Antworten 29
29
Guten Morgen!

Bei all unseren Möbelhausbesuchen merke ich immer mehr, dass diese Möbel so gar nicht mein / unser Stil sind.
Wir habe jede Menge Ideen für unser Zuhause, können aber mangels Zeit und Ausrüstung nicht alles selber machen.
Deshalb würde mich mal intressieren, ob man sich div. Kleinigkeiten beim örtlichen Tischler noch leisten kann, bzw. ob diese überhaupt interessiert sind an solchen Sachen.
Typisches Beispiel wäre dieser Waschtisch den wir im Ausland fotografiert haben:

2014/20140219935862.JPG

Evtl noch mit einer Schublade.

Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
lg

  •  BK1982
  •   Silber-Award
20.2.2014  (#21)
Wir haben unseren massiven Eichen-Esstisch (100x160), 2 Stk. Ausziehplatten, 4 Sessel und eine Bank vom Dänischen Bettenlager.

Die haben tlw. total schöne massive Eichenmöbel zu einem vertretbaren Preis. Wir haben für o.a. Teile insgesamt ca. 1.300,- Euro gezahlt und sind super zufrieden damit.

Später haben wir uns auch noch ein Bett und 2 Nachtkästen der selben Serie gekauft. Das hat uns insgesamt in Aktion glaub ich 350,- Euro gekostet. Freunde von uns haben eine ähnliche Kombination beim Leiner gekauft und dafür über 1.000,- Euro hingeblättet.

LG BK

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo jotschi,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tischlerei für Einrichtung

  •  johro
  •   Gold-Award
20.2.2014  (#22)

zitat..
speeeedcat schrieb: ich hab meinen 2m-esstisch, ausziehbar, 2 bänke eine mit lehne und eine ohne, zusätzlichen hocker plus 2 sessel aus eiche vollholz, oberfläche der tischplatte lackiert, vom tischler.
nachdem mir die kombi in einem best. möbelhaus 1 jahr lang ins auge stach, wenn wir dort waren, der preis aber nicht unter 5.500,-- zu bekommen war, hab ich mir das teil auf der homepage ausgedruckt, dem tischler gezeigt und gemeint, den will ich!
preis waren dann unglaubliche 3000,--,


wow, das ist ja eine Ansage.

1
  •  PeteMitchell
20.2.2014  (#23)
Spät aber doch fotos vom schrankraum...


2014/20140220976664.JPG

2014/20140220941508.JPG

2014/2014022093303.JPG

Besser bekomm ichs nicht hin...

Preis: rd. 3.400. Fix fertig.

Wie gesagt kein Schnäppchen, aber wenn man drinnen steht sieht man wofür man sein Geld ausgegeben hat....

1
  •  bautech
21.2.2014  (#24)
Sind die 3,4k inkl der Fensterbankdeko?
emoji

1
  •  deejay
21.2.2014  (#25)
die schledan bekommst sicher geschenkt emoji

1
  •  PeteMitchell
21.2.2014  (#26)
ja - alles dabei.... emoji ohne punti wärs auf der baustelle nur halb so lustig und nachdems eine der letzten arbeiten unseres tischlers war sind noch ein paar dazugekommen... emoji

1
  •  Makra
21.2.2014  (#27)
@PeteMitchell

Du hast das nicht zufällig von einem Tischler aus Rosenheim machen lassen oder?

1
  •  ChristianKu
2.8.2015  (#28)

zitat..
deejay schrieb: Wir wiederum haben vieles über den Tischler gemacht.Gerade die Badezimmer Möbel waren um einiges günstiger.Jotschi, woher bist du den?Ich habe in OÖ/ Waldneukirchen einen guten und leistbaren Tischler.


Deejay, kannst du mir de Tischler nennen...sind aus der Nähe Waldneukirchen und suchen einen Tischler!!

1
  •  talamestra
  •   Bronze-Award
13.8.2015  (#29)
Da mein Mann selber Tischler ist, tu ich mir mit den Preisen etwas schwer (bei mir daheim wird mit gutem Essen bestochen ;) )
Generell aber sei angemerkt: natürlich is der Tischler teurer und macht auch einiges mit Spannplatten oder auch aus Vollholz. als wir daheim selbst gebaut haben, entstand eine Bücherwand von ca. 4,5 m Länge, sie ist aus Vollholz - allein Material ca. 800,00 Euro. Dann kommt noch die Arbeit hinzu etc.
Andererseits - man hat dann etwas zuhause, was sonst niemand hat, und wer einmal das Vergnügen hatte in einem Zedernschlafzimmer zu übernachten, weiß was ich meine.

Der Tischler passt einem das gewünschte auch auf den mm ein - beim Möbelhaus wird des etwas schwieriger...
Ich hab eben den Vergleich, weil mein Mann jeden Tag die Möbelhausprodukte aufstellt. und er selber würde sich seinen Schrank etc. immer selber machen, den O-Ton: ein 6 Teiliger Schrank für 1.000 Euro kann nix und hält auch nicht lange. Und da ich - auch durch meinen Vater, ebenfalls Tischler - schon oft genug auf Baustellen war, weiß ich, was er meint. Verbindungen, die leicht ausreissen, der Kasten muss zu 100% genau stehen - sonst verdreht sich alles ineinander....und wehe man baut das Ding auseinander und wieder zusammen...

Klar gibt es auch im Möbelhaus super Sachen - aber die kosten wieder dementsprechend...

lg Tal

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erfahrungen mit Klima-Splittgeräten