|
|
||
Pinterest-recherche? Wusste garnicht, das man dort recherchieren kann. Ich würd die Mauer auf alle Fälle vor dem Fliesen machen. Ich nehme an, dass sie ja auch gefliest werden soll |
||
|
||
Vorher, dann kannst sie ordentlich befestigen. Haben sie aus Ytong gemacht, vollflächig verspachtelt und dann drüber gefliest bzw Duschseitig die Platte verklebt für die fugenlose Dusche |
||
|
||
Davor. Im Zuge des Rohbaus. Und später vor dem Verfliesen in die Abdichtung dementsprechend einbinden. |
||
|
||
|
||
Wir haben genau so eine Mauer für unsere Dusche mit Aufsatz einer Glasduschwand... Reihenfolge: 1) Mauer aufstellen im Rohbau auf Rohbetondecke 2) Etwaige Anschlüsse für Wasser und Co. - Wir haben auf der Vorderseite die Badewanne dran und dadurch eben den Badewannenauslass in dieser Wand 3) Estrich bzw. Bodenaufbau 4) Abdichten 5) Fliesen 6) Glasduschwand darauf montieren Wir haben die Wand mit 12er Ziegel gemacht, Ytong geht sicher auch. Muss sowieso dementsprechend abgedichtet und eingebunden werden beim Verfliesen. Kann gerne Fotos liefern. |
||
|
||
Würde auch auf jeden Fall ZUVOR die Mauer aufstellen. Du solltest ja noch die Abdichtungen anbringen, die auch den Boden im Bad betreffen, so dass das Ganze dann befliest werden kann... Zum Material: Ich habe Velox-Platten verbaut (so ähnlich wie Heraklith). Dann Fliesen drauf... |
||
|
||
Wir haben im Rohbau mal eine erste Reihe Ytong auf die Rohdecke gesetzt um über fertigem Fußbodenniveau zu liegen damit man die Duschtasse dann nach dem Estrich noch schön einbauen kann ohne Trennwand im Weg. Der Fliesenleger hat die Ytongwand dann fertiggestellt, entsprechend abgedichtet und mit Fliesen belegt. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]