« Hausbau-, Sanierung  |

Trittschalddämmung unter Estrich im Keller?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  helloween
20.3.2014
2 Antworten 2
2
Hallo,
ist in einem massiv gebauten Haus mit einem Betonkeller in eben diesem auch eine Trittschalldämmung unter dem Estrich empfehlenswert?

Oder bringt eine Trittschalldämmung da sowieso nichts, weil kein Geschoss drunter ist?

Hintergrund der Frage: Ich würde gerne auf die weiche Trittschalldämmung verzichten, weil es bessere Dämmstoffe (z.B. PUR) gibt, die härter sind, außerdem gibt es keine Probleme mit absackender Dämmung, wenn der Estrich mal drin ist.

  •  terminus
20.3.2014  (#1)
Ich würde keine Trittschalldämmung machen, da wie du schon schreibst kein Geschoß darunter ist.
Wir werden wahrscheinlich auch in den oberen Geschoßen keine machen - im EFH halte ich eine entsprechende Dämmung für vernachlässigbar, vorallem wenn man so offen baut wie es bei uns der Fall ist.


1
  •  helloween
20.3.2014  (#2)
Ich will aber natürlich später nix hören, wenn jemand "normal" im OG herumläuft. Wenn jemand springt, dann ok, aber wenn jemand genz normal geht, will ich das schon im EG ruhig haben.

Kenne es aber auch nur von alten Gebäuden mit Holzzwischendecken.

Wir haben eine 22cm Betondecke zwischen den Geschossen. Keine Ahnung, wie das später mal ist, ob man da auch ohne Trittschall überhaupt was hört.

Was nehmt ihr denn dann für Dämmung? Normales Styropor? Styrodur oder doch PUR? Zwischen den Geschossen ist die Wärmedämmung ja nicht sooo wichtig. Aber unter dem Keller-Estrich solls schon gut gedämmt sein. Obwohl wir zusätzlich noch 20cm XPS außen unter der Betonplatte haben.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Anschluß Pflaster an Terassentür