Also wir haben damit am nächsten Tag weitergemacht (wohlgemerkt bei warmem Wetter im Mai). Die Außenwände stehen eh über den Kellerwänden, die wahrscheinlich schon etwas getrocknet sind. Unterstellung muss halt drinbleiben, damit's keine statischen Probleme gibt durch die Ziegelpaletten.
In irgendeiner Norm steht was von daumen mal pi 1cm p. Tag was Beton zum aushärten braucht (außer beim Staudamm, aber da sind ja andere Dimensionen vorhanden)...
Da wir selbst gemauert haben, waren wir nie so schnell, das es statische Probleme gegeben hätte. Wir haben auch immer am nächsten Tag weiter gemacht, aber für ein Geschoß auch immer 1 Woche gebraucht... und unterstellt lassen sowieso..
Beton trocknet nicht sondern härtet aus und das ist ein chemischer Prozess. Dafür braucht er Zeit. Die ideale Aushärtung passiert unter Wasser... Ich glaube mich zu erinnern dass Beton nach 7 Tage ca. 80-90% der Festigkeit hat, nach 28 Tagen ist die Endfestigkeit erreicht.
.. joe_pam schrieb: Beton trocknet nicht sondern härtet aus und das ist ein chemischer Prozess. Dafür braucht er Zeit. Die ideale Aushärtung passiert unter Wasser... Ich glaube mich zu erinnern dass Beton nach 7 Tage ca. 80-90% der Festigkeit hat, nach 28 Tagen ist die Endfestigkeit erreicht.
Ich habe auch die 28 Tage noch in Erinnerung, wobei "Endfestigkeit" nicht ganz richtig ist.
Vermutlich reichen die besagten 28 Tage, um die Lasten während dem Mauern auszuhalten. Bei mir war aber das schwerste, das während der Bauzeit auf die Decke kam die Ziegelpaletten. Während dem Mauern ist es daher sicher sinnvoll, die Unterstellung noch drinzulassen. Zwischenwände haben wir nur angesetzt, und ein paar Wochen später fertiggemauert. Der Dachstuhl hat dann je nach Form einiges an Gewicht, das auf die Decke kommt. Wobei dir eigentlich hier der Baumeister sicher weiterhelfen kann, bzw. der Zimmermann muss ohnehin seine Dachlasten vor dem betonieren der letzten Decke ausrechnen und bekanntgeben, damit diese entsprechend bewehrt werden kann.
Die Tabelle von Christian zeigt die Festigkeit von reinen Zement.
Werksgemischte Betone müssen nach 28 Tagen mindestens die Nennfestigkeit erreichen. Die vollständige Aushärtung dauert aber mehrere Jahre, und die Festigkeit steigt weiter. Die Anfangsfestigkeit hängt von der Temperatur, der Zementsorte und vom W/Z Wert ab. "Standardbeton" erreicht bereits nach 3 Tagen circa 50 - 60% seiner Nennfestigkeit.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.