|
|
||
..ich persönlich würde die sic 10H nehmen denn die 8 hat bei B0/W35 nur 8,3KW. Dein Haus hat 9KW und somit keine Reserven. Mit zunehmenden alter wird der Flächenkollektor etwas nachlassen und der Mensch benötigt in der Regel auch etwas höhere Temp. um sich wohl zu fühlen.
Falls du einen Stromtarif nimmst der mehmals am Tag abgeschaltet wird solltest du sowiso um den Faktor 1,1 bis 1,33 höher gehen. Der Verlegeabstand der FBH FBH [Fußbodenheizung] sollte auch recht eng gelegt werden um die VL VL [Vorlauf]-Temp so gering wie möglich zu halten und um die Pumpe so effizient wie möglich laufen zu lassen. Die 10H würde aber mehr Kollektorfläche benötigen (ca.435m²)(mit der alten Annahme der Entzugsleistung hochgerechnet). Geht natürlich nur wenn dein Grundstück groß genug ist. Was mir bei der Siemens nicht gefällt ist das sie bereits bei -5° Soletemp. abdreht. Wie gesagt meine persönliche Meinung, möchte keinen WP WP [Wärmepumpe]-Ausleger in die quere kommen. PS:Welches Erdreich hast du und wie sind die Erdschichten aufgebaut. |
||
|
||
beim ausgraben - stellte ich fest das es sich um einen lehmigen boden handelt ca. 50 cm Humus und dann lehm |