|
|
||
.nichts besonderes. da stoßen einfach die 2 Sockelleisten aneinander. was willste sonst machen?
steht die parkett-sockelleiste über die Fliesenleiste im unteren Bereich über? ist dieser Bereich in Mitten einer geraden Wand oder bei einem Eck? |
||
|
||
Ist leider mitten im Raum dh bei einer geraden Wand. Die Sockelleiste für den Parkett dürfte etwas dicker sein soweit ich gesehen hab (hab sie noch nicht gekauft). Gibts da eventuell eine Verblendung oder so um den Übergang abzudecken? |
||
|
||
Hallo BirgitH, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Übergang Sockelleiste Fliesen/Parkett |
||
|
||
und wennst ein Kastl oder was auch immer davor hinstellst? lg tom |
||
|
||
|
||
.Hoffe ich habe die Frage richtig verstanden!
Ich habe Übergangsprofile verwendet - nur habe ich die unteren Leisten weggelassen und sie mit Silikon eingeklebt! Hält bis heute ( 3 Jahre ) super! Ich habe diese Übergänge bei den Türen und als Übergang von Laminat auf Fliesen bei dem Specksteinofen! Sehen in etwa so aus: http://www.dural.de/fileadmin/user_upload/Downloads/D_Multifloor.pdf Vielleicht kannst du ein Foto einstellen! Gruß Max |
||
|
||
Oder du nimmst gleich ganz andere Sockelleisten, z.B. aus Alu, so wie hier: http://www.bonit.at/wordpress/?p=2803
Oder andersfarbige, z.B. weiße.... LG BK |
||
|
||
@MaxM: Nein gemeint ist nicht der Übergang am Boden sondern bei den Sockelleisten. Am Boden haben wir eh ein Einschubprofil. @BK1982: Ja die schauen toll aus. Nur leider kleben bei den Fliesen die Sockelleisten jetzt schon. @samoth: Ja schlimmstenfalls kommt ne Blume davor. Aber um das nicht immer verstehen zu müssen, hab ich gedacht es hatte eventuell jemand das gleiche Problem und eine Lösung dazu gefunden ![]() |
||
|
||
hab ein bild gefunden wos zusammensteht... schaut zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig aus:
|