« Hausbau-, Sanierung  |

Geld in den Sand gesetzt?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Wolle11
26.8. - 27.8.2013
8 Antworten 8
8
Hallo!

Ich grüble grad an einem Planungsfehler, welchen wir begangen haben und der, wenn wir den jetzt noch korrigieren möchten, dazu führt, dass wir etwas Geld in den Sand gesetzt haben (ca. 1.000,-).
So...jetzt meine Frage: Wen ist es denn auch schon mal so ergangen? Und habt ihr dann überlegt ob ihr es noch ändert oder habt es einfach so gelassen?

Thx für eure Erfahrungen!

lg, Wolle

  •  bautech
26.8.2013  (#1)
Kommt aufs Ausmaß des Fehlers anAussentürauslass vergessen? Unbedingt reinschneiden...
Wandleuchte evtl nur an falscher Stelle? Vernachlässigbar...
Weißt, was ich mein?

1
  •  fateish
  •   Silber-Award
26.8.2013  (#2)
aussentürauslass vergessen emoji emoji emoji

1
  •  gogile
26.8.2013  (#3)
ich bin sicher, dass jeder Häuslbauer gewisse Sachen anders machen würde, würde er nochmal bauen. Die ersten "Änderungswünsche" treten oft schon nach ganz kurzer Zeit auf (man muss nicht mal drinnen wohnen).
Vor allem der Übergang Planung und fertiges Haus. Auf dem Papier sieht vieles anders aus als in der Realität.
Solange es sich "nur" um 1000€ handelt unbedingt ändern solange es noch möglich ist. Sonst ärgerst dich ein Leben lang. Bei größeren Beträgen muss man natürlich abwiegen.
Wir haben auch ein paar Änderungen nachträglich gemacht. Der "Schaden" war etwa gleich hoch.

1


  •  Wolle11
26.8.2013  (#4)
Danke schon mal für eure Antworten.
Naja, bei mir passt wo die Höhe lt. ERP (nach dem wir vorgegangen sind) nicht ganz und da haben wir einen Höhenunterschied von 24cm. Das würde zu einer Rampe vom Carport in das Nebengebäude führen, welche mich glaub ich jedes Mal wenn ich die sehe ärgern wird/würd. Ist zwar nicht tragisch, aber doch für mich sehr ärgerlich.

Ich werd das nochmal mit meinem Bauführer besprechen und schauen was der sagt. Aber aktuell bin ich da auf Korrektur.

Bezüglich Änderungen:
Ich muss sagen, wir haben noch nicht mal das Dach drauf und wir hatten schon einige Änderugen. Beispielsweise haben wir die Stiege etwas verbreitert, den Kamin um ein paar cm verschoben, wo die Parabethöhe geändert weil es sich mit der Beschattung nie ausgegangen wäre...so wie gogile sagt: in der Realität schauts beim Hausbau immer anders aus.

Danke!

lg

1
  •  deejay
26.8.2013  (#5)
ich würde auch sagen, änder es. 1000€ sind zwar viel geld, in der summer bei so einem projekt aber ein kleiner bruchteil.
es gibt noch genügt andere dinge über die du dich ärgern wirst und die du nicht mehr ändern kannst.
sehs als lehrgeld und richt es.
lg

1
  •  atma
  •   Gold-Award
26.8.2013  (#6)
ich würds auch ändern... ich hab zb eine steckdose und den schalter darüber ca 2cm versetzt eingebaut... ist leider erst nach dem innenputz aufgefallen... ich ärger mich noch immer, dass ich ned wieder gestemmt hab... (obwohl scheinbar nur ich das seh... oder alle besucher sind höflich und sprechens ned an...)

1
  •  samoth
  •   Gold-Award
27.8.2013  (#7)
wennst jetzt schon weißt, dass du dich nachher drüber ärgerst, ändere es gleich. 1000€ sind zwar nicht nichts, aber nachher wird´s vermutlich noch teurer.

lg
tom

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
27.8.2013  (#8)
ich hab mir nach dem - Aufstellen unseres FTH FTH [Fertigteilhaus] auch einige Dinge eingebildet, die besser gelöst werden hätten können, aber ein Schweinegeld gekostet hätten - wir habens dann gelassen und sind so auch zufrieden damit.

Wobei allgemein anzumerken ist, dass man sich in der Bau- und Fertigstellungsphase an Kleinigkeiten aufhängt, nach denen zwei Jahre nach dem Einzug kein Hahn mehr kräht emoji.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Freistehende Terrasse - Wandanbindung