« Hausbau-, Sanierung  |

Unterputz - Einbau Spots - Außen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gerh71
2.12.2010
3 Antworten 3
3
Hallo,

ist es möglich, nachträglich bei fertigem Vollwärmeschutz (20cm EPS) Unterputz Downlights (Eingangsbereich, rückspringend) zu installieren.
Konkret stehen die Schläuche mit dem Draht aus der Fassadenoberfläche raus - Schlauch rundherum "eingeputzt" - ich stelle mir vor, dass man da einfach mit einer "Säge" den benötigten Durchmesser rausschneidet und dann die UP-Leuchte einbaut.

So ähnliche Leuchte
http://www.amazon.de/ESSENS-KS-HQI-TS-Downlight-silbergrau/dp/B003TNULZO//?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21

Gibts da Erfahrungen?
Ist das überhaupt möglich bzw. sinnvoll?
Alternative wäre natürlich Aufputz-Downligehts zu verwenden - aber wie bringt man die eigentlich zum halten?

Würde mich über Antworten freuen.

Danke im voraus

Liebe Grüße

Gerhard

  •  joggi81
2.12.2010  (#1)
Is immer so ne Sache mit befestigung im VWS - Gute Lösung: Gewindestangen, Hilti Hit, Distanzhülsen bis Vorderkante VWS

-Achtung wegen Abdichtung bei Unterputzleuchten(Silikon=Wartungsfuge)


1
  •  ghost030878
2.12.2010  (#2)
wärmebildung - wird vielleicht ein problem beim eps da es brennbar ist


1
  •  whitesheep
2.12.2010  (#3)
Themperatur - nicht vergessen. Die von dir beispielhafte Lampe hat eine Metalldampflampe oder so etwas ähnliches drinnen (HQI) und die Teile werden noch etwas heißer als Halogen und ich denke nciht, dass EPS das aushält. Parallel dazu hast du natürlich einen Wärmestau in der Lampe und das mag der Leuchtkörper auch ned.

Würde ganz ehrlich eine Aufputzmontage vorschlagen mit der von joggi81 vorgeschlagenen Methode...

UP höchstens mit LED...und da auch keine 3W Powerleds....die werden auch sehr warm!

lg
sheep

PS:too late...wegen wärme *gg*

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: wann Fenster einbauen???