« Bad & Sanitärtechnik  |

·gelöst· Unterputz Markenkompatibilität

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  neft
27.5.2024 - 25.2.2025
17 Antworten | 6 Autoren 17
17
Hallo :)

ich habe von einem Installateur alle Unterpuzleitungen verlegt bekommen hauptsächlich für
https://www.gessi.com/de/

zb

2024/20240527316216.jpg
hier möchte ich jetzt aber eine andere Marke montieren
https://www.megabad.com/kronenbach-badarmaturen-lima-2-waschtisch-black-a-1674227.htm
ist das möglich?

oder

2024/20240527363318.jpg
für die Badewanne passen da alle Marken?

oder

2024/20240527141211.jpg

2024/20240527760991.jpg
hier möchte ich das montieren
https://www.megabad.com/villeroy-boch-alle-kollektionen-viconnect-betaetigungsplatten-a-261742.htm
ist das möglich?

danke und LG

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
27.5.2024  (#1)
Ich bin mir r zumindest beim Kli ziemlich sicher dass es genau dieselbe Geberit Serie sein muss.
Da gibt's aber eh auch 10 verschiedene Drückerplatten.

Bei den UP Anschlüssen weiß ich leider nicht einwieweit es da einen "Standard" gibt...

1
  •  Akani
28.5.2024  (#2)
Du kannst jetzt nicht die Marke wechseln. Bei Unter Putz Armaturen musst du dir vorher klar sein was du willst. Beim Spülkasten musst dir aus den verschiedenen Betätigungen eine raus suchen die gefällt, auch beim WAnd- WC bist fein der Wahl

1
  •  berhan
  •   Gold-Award
28.5.2024  (#3)

zitat..
neft schrieb: hier möchte ich das montieren
https://www.megabad.com/villeroy-boch-alle-kollektionen-viconnect-betaetigungsplatten-a-261742.htm
ist das möglich?

danke und LG

Kann mir kaum vorstellen, dass das v&b viconnect mit dem geberit sigma kompatibel ist. Da brauchst eine Geberit Sigma Drückerplatte (Omega passt auch nicht). MW gibt es zwar Alternativanbieter aber bei v&b steht dezidiert dabei, dass das viconnect benötigt wird.


1


  •  neft
2.7.2024  (#4)
OK danke dann werde ich das passende bestellen müssen, genau das was vorgesehen war...

1
  •  neft
14.7.2024  (#5)
Hallo

Das wurde für Gessi unterputz verbaut weil der Installateur nur diese Marke verbauren wollte die ich nicht wollte, der hatte aber ansonsten keine Auswahl

2024/20240714313121.png
Kostet der Mischer fast 600€ den möchte ich nicht, viel zu teuer
https://www.amazon.de/Gessi-Fertigmontageset-Einhebelmischer-automatische-Umstellung/dp/B0C4V1PJ9C/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21

Kann ich nicht einfach diesen kaufen oder kann man den dann nicht montieren?
https://www.megabad.com/hersteller-kronenbach-lima-2-black-wanne-a-754030.htm

Sieht komplett gleich aus

LG

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo neft,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: [Gelöst] Unterputz Markenkompatibilität

  •  berhan
  •   Gold-Award
14.7.2024  (#6)

zitat..
neft schrieb: Sieht komplett gleich aus

Der UP Körper sieht doch komplett anders aus.


2024/20240714757580.jpg
Wird nicht passen.

PS: Im Netz gibt es die Amatur auch für unter 300 Euro.
https://www.b-cube.com/Gessi/Emporio-Via-Tortona-Unterputz-Einhebelmischer-mit-automatischer-Umstellung/44667031


1
  •  neft
14.7.2024  (#7)
ok danke

ich brauche leider schwarz matt ist im ganzen haus so
aber trotzdem gutes angebot 450€ wie hast du das gefunden?

Kann ich zumindest bei den Wasserhänen was anderes nehmen?
zb
statt den
https://badfabrik24.de/GESSI-Tortona-Wanneneinlauf-233mm-Schwarz-XL-Via/38787299

den
https://www.megabad.com/hersteller-kronenbach-lima-2-black-wanne-a-1077122.htm

müsste beim Hahn ja egal sein nur der Mischer muss genau zum Unterputzkörper passen oder?

den brauch ich zweimal ist auch sehr teuer...
https://www.b-cube.com/Gessi/Emporio-Via-Tortona-Unterputz-Einhebelmischer/19712299

1
  •  Akani
14.7.2024  (#8)
Ich versteh nicht warum lässt ma einfach bewusst den insti einfach mal bauen, vorher hat der so auch Auskunft geben was euch der Spaß kosten soll?!
Auf sowas sich dann ein zu lassen versteh ich nicht. 
Gespielt ist qualitativ sehr gut, aber echt nicht für den günstigen normalen Geldbeutel

1
  •  berhan
  •   Gold-Award
15.7.2024  (#9)

zitat..
neft schrieb: ich brauche leider schwarz matt ist im ganzen haus so

Würde ich nicht machen, da lackierte Armaturoberfächen sehr empfindlich sind (habe da selbst schon negative Erfahrungen damit machen müssen, plattel  ab und das Chrome kommt zum Vorschein). Wenn schwarze Armaturen, dann mit PVD-Beschichtung. Diese sind aber dementsprechend teuer.


1
  •  berhan
  •   Gold-Award
15.7.2024  (#10)

zitat..
neft schrieb: müsste beim Hahn ja egal sein nur der Mischer muss genau zum Unterputzkörper passen oder?

Die Farbe wird vermutlich nicht gleich sein. Im übrigen finde ich die Armaturen von Gessi nicht teuer sondern im mittleren Preissegment.


1
  •  neft
17.7.2024  (#11)
Da hast du einen Punkt ob man den Unterschied von zwei schwarz sieht?

Naja mischer zb 450€ zu 160€ oder so 3x so teuer wie alternativen die genau gleichen aussehen 

1
  •  berhan
  •   Gold-Award
19.7.2024  (#12)

zitat..
neft schrieb: Da hast du einen Punkt ob man den Unterschied von zwei schwarz sieht?

Es zwar bei den Italiener nicht oft dokumentiert, aber manchmal steht PVD dabei. Ich nehme jetzt einmal an, die Armaturen von Gessi sind PVD beschichtet und jene von Kronbach lackiert. Somit wird es optisch einen massiven Unterschied machen und von der Qualität sowieso, darum vermutlich auch der höhere Preis.

Kannst ja beide bestellen und je nach Auswahl wieder zurückschicken.


1
  •  neft
23.2.2025  (#13)
Hallo zusammen,

hier das Endergebnis
Die Gessi und die Kronenbach unterscheiden sich garnicht kein unterschied, ich habe 1000€ gespart und einfach verschiedene Marken gekauft.
Gessi wäre 3x so teuer.


_aktuell/20250223890302.jpg


_aktuell/20250223990190.jpg

_aktuell/20250223195134.jpg

_aktuell/2025022317895.jpg

WC musste ich leider Geberit nehmen

_aktuell/20250223892705.jpg

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
23.2.2025  (#14)

zitat..
neft schrieb: Das wurde für Gessi unterputz verbaut weil der Installateur nur diese Marke verbauren wollte die ich nicht wollte, der hatte aber ansonsten keine Auswahl

Installateure sind nicht blöd. Die verbauen gute Qualität. Aber Sie wissen auch, dass die Materialliste der Angebote sofort mit Amazon und Co. quergecheckt werden. Daher haben die Sanitär-Markenhersteller dreistufige Vertriebskanäle: Fachinstallateur, DIY-Baumärkte, Online-Handel. Da werden jeweils andere Serien angeboten. Die Fachinstallateure bekommen dicke Kataloge mit viel Auswahl und deren Großhändler betreiben regionale Schauräume. Alle Produkte dieser Installateuer-Vertreibsschiene werden nicht über Baumärkte verkauft und durch Mystery-Online-Shopping werden sofort billige Online-Angebote am Lieferweg stillgelegt.

Der Installateur weiß genau, wenn er sich in der Rohbauphase mit Unterputz-Boxen seiner Produktserie (mit hohen Deckungsbetrag für ihm) durchsetzen kann, dass der Kunde die überteuerten Ergänzungsarmaturen kaufen muss. Und da wird er Dir Preise anbieten, die auch auf Amazon nicht günstiger zu finden sind, und Du wirst das Zeugs bei Ihm kaufen.

1
  •  Fadergeschmack
24.2.2025  (#15)
Voll cool von dir, dass du im Nachgang deine Erfahrungen teilst.
offtopic: aber der ganze Strom in der Nähe von den Armaturen schaut gemeingefährlich aus.


1
  •  neft
24.2.2025  (#16)

zitat..
cc9966 schrieb:
Installateure sind nicht blöd. Die verbauen gute Qualität. Aber Sie wissen auch, dass die Materialliste der Angebote sofort mit Amazon und Co. quergecheckt werden. Daher haben die Sanitär-Markenhersteller dreistufige Vertriebskanäle: Fachinstallateur, DIY-Baumärkte, Online-Handel. Da werden jeweils andere Serien angeboten. 

Ich denke nicht dass es andere Serien sind die Produkte die mir der Installateur angeboten hat gab es 1:1 im online Shop, und egal welches Produkt ich hab das gleiche viel günstiger gefunden.

zb
WC vom Installateur 1556€

1:1 das selbe WC Stone White, ceramicplus usw alles gleich hier 562€
https://www.sonono.de/villeroy-boch-subway-30-wand-wc-mit-twistflush-mit-wc-sitz-l-56-b-37-cm-mit-ceramicplus-stone-white-a1004635.php

Ich verstehe nicht wo das Geld hin kommt der Installateur bekommt eh sein Geld bei der Montage...


zitat..
Fadergeschmack schrieb:

Voll cool von dir, dass du im Nachgang deine Erfahrungen teilst.

offtopic: aber der ganze Strom in der Nähe von den Armaturen schaut gemeingefährlich aus.

Dachte mir sonst haben die Threads ja keine Sinn wenn sie immer mitten drin enden und keiner weiß was draus geworden ist.

Die Kabel sind für die Beleuchtung der Spiegel die mal kommen und aktuell stromlos.




1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
25.2.2025  (#17)

zitat..
Fadergeschmack schrieb: offtopic: aber der ganze Strom in der Nähe von den Armaturen schaut gemeingefährlich aus.

warum willst du hier verunsichern? wenn ein FI-schalter mit <=30mA auslöseempfindlichkeit für den betroffenen stromkreis vorhanden ist (seit 20 jahren bei neubau/sanierung die norm) ist solch eine nähe von steckdosen zu wasserentnahme-punkten erlaubt und auch kein problem.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: was bin ich?