« Hausbau-, Sanierung  |

Unterschied Capatect-Dalmatiner und WDV

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Häuslbauerin1
20.3. - 21.3.2013 1
1
Hallo Leute,
vielleicht gibt es ja keinen, aber mich würde interessieren, was der Unterschied ist zwischen
Capatect-Dalmatiner-Fassadendämmplatte 160 und
WDV Perimeter- und Sockedämmplatte

Der einzige Unterschied ist ja eigentlich nur, dass das erste eine Wärmeleitfähigkeit von 0,033 hat und das zweite einen Wert von 0,035.
Gibt es sonst einen groben Unterschied, wo man was einsetzen soll?

Danke!

  •  dyarne
21.3.2013  (#1)
wie der name schon sagt gibt es an der außenwand 3 einsatzbereiche, die verschiedene anforderungen stellen:
fassade, sockelbereich, perimeter-(erdberührt)bereich.

das oben angeführte bachl produkt wdv ist eine verbesserte fassaden-(eps) platte in bezug auf mechanische festigkeit und feuchtigkeitsaufnahme, aber kein xps, darf daher nicht in ständig wasserbelasteten bereichen eingesetzt werden. jedoch im sockelbereich.
und der gescheckte hund gehört oberhalb an die restliche fassade - dort sind die geringsten beanspruchungen bzgl festigkeit/druck und feuchtigkeit... emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Weg