« Heizung, Lüftung, Klima  |

Vailant VWS 8 (System Haas Haus) Teil1

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Alexander Ruf

2 Antworten 2
2
Hallo !!

also ich hab mir jetzt ein Haas Haus (La Carina) anbieten lassen.

Als Erdwärmehaus habe ich da eine Vaillant VWS 8 Wärmepumpe dabei. So wie ich das verstanden habe mit dem externen Speicher.
Das ganz mit Flächenkollektor
eine partielle Wandheizung im Bad und Fußbodenheizung im gesammten Haus (Vor und Rücklauf pro Zimmer steuerbar)
Da ich auch ne Wohnraumlüftung will bekomme ich dazu eine Frischluftbox und einen Erdwärmetauscher PE- Rohr DN 160 2 x 25 m.

  •  Alexander Ruf
29.8.2005  (#1)
Vailant VWS 8 (System Haas Haus) Teil2 - bis dato hatte ich bei einem anderen vergleichbaren Haus aber keine Wan´d und Fußbodenheizung und auch keinen Flächenkollektor. Man hat mir nur eine Wärmepumpe Luft/Wasser angeboten mit einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] inkl. Sommerbypass.

ICH WILL: die Vorteile iner KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] inkl. Kühlung im Sommer (Sommerbypass erforderlich?) und ich will mit der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und der WP WP [Wärmepumpe] heizen und warmes Wasser haben.
Ist die Fußboenheizung und die Wandheizung ned a bissi viel?
Worauf muss ich noch achten ?

DANKE für eure Hilfe!!!!!

1
  •  Guki259
11.10.2006  (#2)
Wandheizung - Also kann nun aus Erfahrung sagen (da selber Haas-Haus Besitzer) das die Wandheizung nur im Bad ist. Da normalerweise der Rest des Hauses nicht so warm sind wie das Bad ist es schon vom Vorteil wenn eine Wandheizung vorhanden ist. Haben auch KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] im Haus und das mit dem Sommerbypass ist erforderlich da die Lüftung ja sonst im Sommer die Warme Außenluft noch mehr angewärmt. Die Vaillant Recovair die Haas anbietet hat einen Sommerbypass dabei. Die Viessmann nicht.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gasbrennwertgerät, Haizraumtür F60?