|
|
||
re grundriss - schaut eigentlich ganz gut aus.
ich würde allerdings einige sachen ändern. 1. wc im erdgeschoss 2. im keller einen technikraum ( muß gar nicht alzu groß sein) 3. das wc im obergeschoss eine spur größer ich nehme an du hast dir das gut überlegt mit den garagen im keller ,ist zwar praktisch aber gleichzeitig eine platzverschwendung,wenn du vor dem haus genug platz hast könntest du nur die hälfte der garagen in den keller und den rest außerhalb platzieren und hättest gleichzeitig eine terrasse mfg chris |
||
|
||
Grundriss - Sieht soweit ganz gut aus! Ich würde vielleicht noch überlegen
- Große Türe (dopptelte Breite) in die Werkstatt - Lichtschächte für Kellerräume, - Lüftung für Trainingsraum - Anschläge der Türen (z-B. Schildkröten: nicht in den Raum, da Du sonst um die Türe laufen musst Warum machst Du so viele Kanten in Deinen Räumen? Bei einer Breite von 1,5 M kannst Du dort nur bedingt etwas anfangen, bei greade laufenden Wänden hast Du ein besseres Wand-Raumflächenverhältnis. Und mit der Einbuchtung in der Aussenhülle verlierst Du nur Raum, die Kosten sind aber höher, da Du drei Ecken statt einer machen musst. Grüße Klaus |
||
|
||
edit - Fensterschächte habe ich vergessen einzuzeichnen, Breitere Werkstatttür is eine gute Idee, WC ist bereits im Erdgeschoß + Waschbecken, Oben ist nur ein kleines WC ohne Waschbecken da nebenan das Bad ist, Garage reicht bequem für 3 Autos, wollte sie unbedingt beheizt und im keller |
||
|
||
|
||
Ausrichtung - Mir ist aufgefallen, daß die Ausrichtung des Wohn/Essraumes Nordwestseitig ist. -> Problem im sommer mit überhitzung und im winter keine solaren Gewinne...
lg, kraweuschuasta |
||
|
||
DGWas mir noch aufgefallen ist: im DG ist die Stiege + der Vorraum ins Kinderzimmer insgesamt ca. 2.10m breit, d.h. Du hast 1,05m Breite für Stiege und Zugang. Für eine Person wird normalerweise eine Breite von 75cm gerechnet, d.h. diese ganzen Bereiche sind nur jeweils von einer Person begehbar. Und Du willst dann auch noch Möbel um die Ecke nach Oben bringen... |
||
|
||
OG - WC - Schallschutz vom WC ins Elternschlafzimmer sehr problematisch - bekommt jeden WC - Besuch und Spülung mit!
lg |
||
|
||
wie - kommst eigentlich in das Haus - Eingangstüre, Vorraum?
|
||
|
||
Schneckendusche - Ist das eine Schneckendusche? Wie kommt man in die hinein? |
||
|
||
Garage - Garage für drei Autos, obwohl nur zwei nebeneinander passen? Was macht man, wenn man mit dem dritten Auto wegfahren möchte? |
||
|
||
ich hab' wenig ahnung, wie man schildkröten hält,,, - ... brauchen es die als reptilien nicht wärmer? oder ist das nur das winterrevier?
kg: wennst keine fiat 500, smart,etc. hast, wirst du mit der garage nicht glücklich - zwischen den autos brauchst du ja auch platz. damit bietet sich an, die treppe um 90 grad in die waschküche zu verlegen, evtl. als podesttreppe. dann hast du auch ein etwas angenehmeres gästezimmer. die restlichen änderungen ergeben sich dann von selbst - ich glaub' auch nicht, dass die kinder in diesen räumen glücklich werden. |
||
|
||
hab nun ein update vom plan online gestellt - ![]() ![]() ![]() hier noch 2 3D fotos ![]() ![]() es wurde einiges geändert: kellerfenster, technik/heizraum, vergesst die schneckendusche, die steht nur so herum im raum Garage für 3 Autos deswegn: freundin + Ich + extra Sommerauto oder Auto zum Basteln (Die Garage hat große Ähnlichkeit mit der meiner Eltern; ist auch beheizt und platz für max 4 Autos) eingang ist unten im Keller ganz rechts (Hanglage) WC neben Elternzimmer - wahrscheinlich wird das WC noch ins Bad versetzt (extra Raum) Anfangs wollte ich ein komplett offenes stiegenhaus, aber im erdgeschoß wäre sonst der aufgang zu eng mit knapp 1 m, deswegen wurde das gestrichen. wohnzimmer ist nordwestseitig: meint ihr es ist ein zu großer Energieverlust? (wir wollten 3 scheibenfenster) bei meinem schwiegervater der zufällig auf dem grund neben uns gebaut hat, bei dem ist auf der kompletten hinteren seite KEIN fenster (er meinte wegen der Wetterseite) schonmal danke für die rege teilnahme an meinem thema |
||
|
||
überdacht - hab mal über die tipps von creator nachgedacht
sieht jetzt um einiges besser aus Garage ist 5,50 Breit, und die Terrarien sind natürlich beheizt hier die neuen Pläne: ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
bitte, gernezur garage: nimm' besser 6m und ein einzeltor - dann hast du keinen mittelsteg und kannst besser einparken. ich hab' auch 4 autos - und da waren 72m² gerde ok für's bequeme parken plus wasseranschluss + winterreifen + werkzeug. wennst ein coupe mit längeren türen hast, weißt du gleich, warum...
die vorsprünge bei wohnen-essen: ich würde die kanten entschärfen - kann nicht so viel kosten und du hast viel mehr platz. das mittige wc ist geschmackssache, die kinderzimmer würde ich gleich groß machen... oder mind. 1 kind ist unglücklich. da böte sich an, das bad mit kind 2 zu tauschen und die ankleide dort zu machen. erfahrungswert: ankleiden braucht man auch nahe beim ein-/ausgang... zur wendeltreppe: hm - die ist zwar platzsparend, aber etwas gefährlicher. podesttreppen sind auch für ältere leute angenehmer... ist aber geschmacksache. |
||
|
||
Raumhöhe im OG - Vorsicht auf die Raumhöhe im OG, inbesondere im SZ und Kinderzimmer 2; auf jedenfall Schnitt genau anschauen und mit ordentlich viel Dachdämmung (40 cm oder so) rechnen. Fußbodenaufbau ebenfalls nicht zu knapp nehmen; kommt eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] in´s Haus? |
||
|
||
Preis? - Hallo mal ne Frage, wieviel hat das "3D Wunschausarchitekt 5.0" Plus gekostet? bitte um Rückantwort mfg Matthias
luetzi2002@yahoo.de |
||
|
||
Zum Büro Nachdem ich nicht weiss wofür Du Dein Büro verwenden möchtest folgende kleine Hinweise:
- falls Du das Büro steuerlich nutzen möchtest prüfe, ob es nicht einen eigenen Zugang benötigt. - es gibt auch eine 20%-Klausel, wonach Büros erst ab einem Flächenanteil von 20% steuerlich als Büros anerkannt werden. Darunter laufen sie unter geringfügig und sind kaum in der Steuererklärung unterzubringen. Ggf. einfach mal beim Finanzamt oder Steuerberater nachfragen! |
||
|
||
Garage im Keller?! - wenn dir die gesundheit von dir selbst und den deinen am herzen liegt bitte vergiss die garage im keller.
grund: alle lösungsmittel (in dem fall die dämpfe der treibstoffe der geparkten autos) diffundieren beinahe ungehindert durch die decken richtung dach. aus dem grund haben auch farben lacke ect. nichts im kellergeschoss verloren, über denen wohn-bzw. schlafräume liegen. spezielle in garagen werden praktischerweise vielerlei stoffe gelagert die zum teil hochgiftige lösungsmittel enthalten. besser ist immer ein separater anbau neben dem haus, bzw. noch besser ein etwas abseits stehendes separates gebäude. natürlich aufgrund von platzverhältnissen nicht immer möglich. abgesehen davon holst du dir mit den riesigen garagentoren die kälte direkt in dein haus. ansonsten viel erfolg beim deinem vorhaben. |
||
|
||
Wendeltreppe - wenn du die garage weglässt - den grund habe ich dir bereits genannt - kannst du dir platzmäßig eine richtige treppe mit podest leisten. mit der wendeltreppe wirst du auf dauer nicht glücklich werden. liebe grüsse und weiterhin viel spass beim planen.
anmerkung: ich hab mir mein 3d haus mit google sketchup geplant. gratis download, jedoch ohne cad kenntnisse nicht so leicht zu handhaben. |
||
|
||
grundsätzliches - zeichne einfach bei allen grundrissen alle wege ein die du in den einzelnen räumen gehen könntest. also z.b. von wohnzimmertür hinaus zu allen terrassentüren - und schau dir an wieviel raum noch überbleibt zum hinstellen von mobiliar. oft übertreibt man es ein wenig mit den terrassentüren und ausserdem fühlt sich der mensch unwohl wenn er irgendwo sitzt und hinter ihm ist ein grosser offener raum bzw. eine grosse glasfläche.(schutzbedürfnis) |
||
|
||
@StefanK Wc-Tür im Eg muss eigentlich nach außen aufgehen und dann sieht dass nicht so gut aus mit der Tür ins Wohnzimmer. Umbedingt Podeststiege überlegen oder um etwas Platz zu sparen ein Keilpodest. Hast du bei den Wohnzimmerfenstern im "Erker" schon einmal gößere Fensterelemente überlegt? Ich würde mir nie mehr ein Dachflächenfenster einbauen. Probier einmal deinen Hausplan einzurichten. Dann siehst du wie funktionell er ist. |
||
|
||
hier bin ich wieder - guten abend:
es sind ja jetzt einige tage vergangen, wir waren schon bei einem planzeichner der wollte aber unverschämte 1700euro für einreicheplan + energieausweiß der plan wurde mal wieder überarbeitet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Wendeltreppe finde ich persönlich nicht nachteilig Wc-Tür im EG wurde geändert. Büro wird nur privat genutzt. KWL kommt nicht ins Haus Das Programm 3D Wunschhausarchitekt habe ich von einem Freund, keine Ahnung was das kostet. Es sind jetzt auch weniger Glasflächen = somit günstiger Bezütlich Garage und Dämpfe Giftige Stoffe werden NUR in der Werkstatt gelagert (darüber befindet sich auch kein Raum) Leider ist der Grund nur 20m breit, wobei 5m noch nicht auf Bauland umgewidmet sind (kann 2 Jahre dauern) deswegn ist die Garage IM Haus. (Kein Eiskratzen, warmes Auto, sicher versperrt, der Raum könnte auch als großer Partyraum genutzt werden, angnehm zum Bastln im Winter, oder polieren im Sommer) Mir ist klar das durch das Tor eine menge Wärme verloren geht, aber da wir Erdwärme haben werden und das Tor vielleicht 4 mal am Tag kurz geöffnet wird, finde ich das vertretbar. Der Bauplaner hat mir von massiven Dachschrägen im Obergeschoß abgeraten (zu teuer, unnötig, da mit ausreichender Dämmung selbe Ergebnis) Was hält ihr davon, ich bin da noch etwas skeptisch So nun könnt seit ihr wieder dran grüße |