« Hausbau-, Sanierung  |

Vinylboden Keller Trittschalldämmung notwendig

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ManuelV
  •   Bronze-Award
28.12. - 31.12.2020
6 Antworten | 4 Autoren 6
6
Hallo Zusammen,
wir überlegen für den Keller einen Vinylboden zu nehmen. Wir wollen keine Fliesen, da die sehr kalt sind udn wir denken der Vinylboden wäre eine gute Alternative.
Unsere Frage, brauchen wir zwingend unter dem Vinyl im Keller eine Trittschalldämmung? Wollen Klick Vinyl verlegen.
Vielen Dank und Lg
Manuel

  •  Terrasse
28.12.2020  (#1)
Was stört Euch im Keller ein gefühlter kalter Boden? Warum muss im Keller eine Trittschaldämpfung sein - finden da Parties statt, ist da ständig jemand im Keller, so das man das im gesamten Haus dann hört?

Für mich ist die Fragestellung etwas esoterisch...???

Notfalls einfach ein Vlies/Filz unterlegen oder eine Schaummatte.

1
  •  ManuelV
  •   Bronze-Award
28.12.2020  (#2)
Naja drum frage ich ja, denke auch dass es nicht notwendig ist. Bezüglich Feuchtigkeit sollte es keine Probleme geben, Betonplatte Dichtbeton, geflämmt und Folie unter Estrich.
Kalter Boden im Keller ist nicht so geil, aber das muss jeder selber wissen. Haben uch zur Sicherheit überall Bodenheizung - für den Fall der Fälle ;) 

1
  •  Andreas90
28.12.2020  (#3)
Mit Unterlegmatte ist der Boden strapazierfähiger und kann Unebenheiten besser ab, ich würde nicht darauf verzichten besonders da es nur ein paar Euro auf den Quadratmeter sind

1


  •  Terrasse
29.12.2020  (#4)
Im Keller hab ich jetzt fast alles mit Fliesen belegt... Geht bestimmt auch mit Vinyl-Klick und da muss man sich halt die Bodenbeschaffenheit anschauen. Bei Fliesen gleicht halt der Kleber einige, kleine Unebenheiten locker aus. Unter Vinyl würde ich irgendetwas drunter legen --> Filzmatte.

1
  •  AntonInWien
30.12.2020  (#5)
Hab im Keller Vinyl mit integrierter Trittschalldämmung. Bei der Spezifikation sollte angegeben sein, dass er für Feuchträume geeignet ist.
Da es im Sommer oft Probleme mit hoher Luftfeuchte im Keller gibt (Schimmelgefahr), würde ich kein organisches Unterlagsmaterial wie Filz nehmen.

1
  •  ManuelV
  •   Bronze-Award
31.12.2020  (#6)
Ja hatte ich mir auch gedacht. Vermutlich ist eine 1-2 mm Trittschalldämmung ausreichend. Die günstigste und fertig ... ;)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: [Gelöst] Wandfutter setzen und Abstand zum Rauchrohr