« Forum für Sonstiges  |

vollholztüren

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  okarin007
2.10. - 12.11.2007
20 Antworten 20
20
hallo
wir sind gerade beim hausbauen und finden für innen türen aus vollholz perfekt. da diese türen aber ziemlich teuer sind (ca.1500)pro türe. und wir 10 türen benötigen haben wir uns gedacht sie selber zu machen. wir besitzen noch von eienem alten haus den dachstuhl. der dachstuhl ist ca 40 jahre alt, mondgeschlägertes holz und super intakt.
jetzt meine frage kennt jemand im raum zeltweg/steiermark eien tischler der so etwas kann.
vielen dank und lg

  •  RobRob
25.10.2007  (#1)
ich kenne schon einen - aber was lässt euch vermuten, dass Einzelanfertigungen billiger sind, nur weil das Bisserl Vormaterial da ist. Außerdem Dachstuhl-Holz ist meist Fichte, Tanne oder Kiefer. Für Türen kaum geeignet, es sei denn man will es rustikal. Aber billiger wird das auf keinen Fall.
Solltet Ihr trotzdem wollen: mail an mich ich schicke dann die Adresse

1
  •  tuerenshop.at
29.10.2007  (#2)
naja - rein tehoretisch könnte ich euch das organisieren - allerdings sehe ich da wie Rob Rob ähnliche Probleme: erstens die holzauswahl bei einem Dachstuhl ist "anders" als die für Vollholztüren zweitens durch die etwas andere Holzauswahl wird es ziemlich viel verschnitt bzw Material geben das nicht geeignet ist für türen drittens es ist mit sicherheit mindestens doppelt so teuer als aus Fertigfrise Vollholztüren zu machen - Bei einem muß ich Rob Rob allerdings schon wiedersprechen Fichte, Tanne und Kiefer sind für Vollholztüren hervorragend geeignet und muß auch nicht immer rustikalen Charakter haben

1
  •  talamestra
29.10.2007  (#3)
es muss net immer so teuer sein. unsere vollholztüren mit zarge und drückergarnitur kosten pro stück 250,00. sie sind zwar roh und mein mann baut sie selbst ein, aber es geht euch deutlich günstiger als 1.500 pro stück.

lg tal

1


  •  okarin007
5.11.2007  (#4)
ganz eine blöde frage aber was heißt roh?

1
  •  Patrick
6.11.2007  (#5)
roh = - nicht behandelt, also nicht gestrichen oder geölt oder sonst was. Die Türen muss man also noch selber streichen odgl.

1
  •  okarin007
6.11.2007  (#6)
@talamestra
vollholztüren um €250 hab ich noch nirgends entgeckt, und wir haben schon viel herumgeschaut.
wo habt ihr eure her?

1
  •  stephan79
6.11.2007  (#7)
.. - vom baumarkt nehme ich an,wahrscheindlich eine kiefertür - die kosten nicht besonders viel.passen optisch aber nicht in ein relativ neu gebautes haus. ich finde aber 1500 für eine vollholztüre auch net so übertrieben teuer,meine dana tür hat auch über 1000euro gekostet und ist nicht vollholz.lg stevie

1
  •  okarin007
7.11.2007  (#8)
@stevie
naja ich find €1500 für eine tür schon etwas viel. bei 10 türen sind es auch €15000. und jeder weiß das es beim hausbauen ja nicht nur bei den türen bleibt die viel kosten. ich bin halt ein mensch noch immer in den schilling umrechnet und dann hauts mich bei knapp über 200.000 schilling schon aus den socken.
für manche ist das nicht viel geld (ich vergönns jedem der es hat) aber wir wollen das nicht ausgeben und sind halt auf der suche nach einer günstigeren lösung.
bin für jeden tip dankbar

1
  •  tuerenshop.at
7.11.2007  (#9)
moderne vollholztüren - wir haben moderne Vollholztüren von ECKAL in Buche, Birke, Erle, auch in Eiche, Ahorn etc. möglich da liegen wir um ca. 900 euro das Element gibts zu sehen unter eckal.at - Produkte - softline Massivholztüren - Ausführungen - Maße sehr individuell und nach Kundenwunsch

1
  •  talamestra
7.11.2007  (#10)
okarin 007 - unsere sind, auch wenn jetz viele wieder sich das ihre denken, vom bauhaus. vollholz, mit zarge und drücker, um 250....

klar lackieren wir sie selber (mein mann ist tischler) und eingebaut werden sie auch von ihm....

aber das geht alles..

lg tal

1
  •  talamestra
7.11.2007  (#11)
stephan79 - wir haben einen neubau....und die türen passen da rein... nicht jeder kann und will sich si teure türen leisten


1
  •  stephan79
7.11.2007  (#12)
@talamestra - das war jetzt auch nicht böse gemeint,ich hab ja auch über 1000euro gezahlt und hab keine vollholztüren ,das mein ich eigendlich damit,wollte aber ahorntüren und die gibts beim bauhaus auch nicht um 250 euro,ich nehme an du hast kiefer oder fichte - das sind schöne rustikale türen mit äste und toller Maserung aber passen eben weniger zu einem kirschboden und einer modernen küche z.b. ,lg stevie

1
  •  Patrick
7.11.2007  (#13)
wenn man günstige Türen will - dann bleiben fast nur welche aus dem Baumarkt. Entweder rustikal lassen und die Türen nur ölen, oder wenn das nicht passt kann man diese rohen Türen lackieren.

1
  •  talamestra
8.11.2007  (#14)
stephan 79 - na ich hab es auch nicht so aufgefasst :o)

nur passen sie wirklich bei uns rein (viel holz von haus aus, kachelofen, ahorn parkett usw)

ahorntüren sind nicht so einfach und vor allem net günstig zu bekommen.....

ja wir haben kiefertüren, die nur mit klaren lack behandelt werden. zu kirsch wären sie zu hart, aber zu einer modernen küche würden sie mir gefallen (ok..meine ist eiche braun (mittel)...also sehr klassisch lach).

aber gott sei dank sind geschmäcker verschieden.

hast du denn ganz glatte türen oder mit glas oder fachungen?

lg tal

1
  •  stephan79
8.11.2007  (#15)
.. - mein modell heisst "dana apart ahorn querfuniert stumpfeinschlagend" ich hab auch einen kachelofen drinn stehen, hab sogar eine holztramdecke aber wie du schon geschrieben hast "gott sei dank gibts verschiedene geschmäcker" ansonsten würden wir alle im gleichen haus leben und die gleiche frau haben und das gleiche auto fahren emoji ....................lg stevie

1
  •  talamestra
8.11.2007  (#16)
das - wäre schlimm...ggg

leider hab ich nix gefunden, wie deine türen aussehen, aber ahorn ist sehr schön.
wie gesagt, für die kleine brieftasche tun es auch die bauhaustüren, denn irgendwann kann man die ja auch austauschen.

habt ihr einen gemauerten (geputzten) kachelofen? oder ganz klassisch mit kacheln?

lg tal

1
  •  stephan79
11.11.2007  (#17)
einen "echten " kachelofen also ohne heizeinsatz - wurde von uns selber entworfen und dann vom hafnermeister verwirklicht. www.zieglerofen.at

1
  •  stephan79
11.11.2007  (#18)
.. - http://www.sofaplus.hu/img/49/DANA_Streu4384051695ed0.pdf auf der 4 seite findest du die "innentür apart".... http://www.zieglerofen.at so sollte der link zum Kachelofen auch funktionieren(unserer ist nicht abgebildet da wir ja ein einzelstück haben wollen,aber die art der kacheln ist hell und auf einer seite haben wir einen zusatzherd zum einheizen ,auf der anderen seite kann ich den kachelofen heizen.lg stevie

1
  •  talamestra
12.11.2007  (#19)
beides sehr schön! auch wir haben einen echten kachelofen, halt geputzt..

die türen sind sehr schön! haben allerdings ihren preis...(und bei uns würden sie leider net passen, weil wir halt mehr so auf rustikal gebaut haben.)

lg tal

1
  •  Esprit10
12.11.2007  (#20)
Innentüren aus Ungarn? - hallo,

hab gehört dass man in Ungarn günstig qualitativ hochwertige Innentüren kaufen,
kann. Hat vielleicht jemand eine Adresse eines guten Tischlers? Hätte gerne Türen in Eiche weiß gebeizt.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo okarin007,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: vollholztüren


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: verflieste dusche???