« Hausbau-, Sanierung  |

voranstrich ja/nein

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Fuxi83
  •   Silber-Award
13.11.2012
5 Antworten 5
5
Möchte jetzt meine betondecke verspachteln.
Brauch ich da einen voranstrich oder kann ich gleich direkt auf den beton spachteln.

  •  FireChris
13.11.2012  (#1)
Meinst so eine art Haftgrund, nein glaub ich nicht dass das nötig ist, macht man ja mir auf "sandende" bröslige untergründe soweit ich weiß

1
  •  schaushauns
  •   Bronze-Award
13.11.2012  (#2)
.. - Nein. Abkehren zwecks entstauben evtl.
wichtig ist gutes material. Ardex 826 bzw. 828, Eines ist fueller, eines ist glaettmat. Etwas anweichen, gut durchruehren, nicht zuviel anfangs herrichten.
Ich hab eine richtige hassliebe entwickelt!
viel spass.


1
  •  Fuxi83
  •   Silber-Award
13.11.2012  (#3)
Ich hab von knauf die flächenspachtel.

Ich mein es steht ja immer drauf mann braucht an voeanstrich.
Aber ist das wirklich notwendig

1


  •  anho
13.11.2012  (#4)
ich habe auf de Rat meines Brüder (sind beide Maler) einen Voranstrich verwendet. (STO Primer) verwendet.
Allerding ging es bei mir nur um die Stöße in der Garagendecke.
Einweiterer Tipp war, in den Stößen das ganze 2x zu spachteln. Denn beim 1 mal schwidet das Ganze etwas. Also nach dem Trocknen lassen ein 2.Mal drüber gehen.

Denke mal, dass ich meinen Brüdern vertrauen kann und dass sie kein Geschäft mit mir machen wollen- können sie auch nicht, denn bezahlen tu ich denen sowieso nichts!gg

lg

h

1
  •  schaushauns
  •   Bronze-Award
13.11.2012  (#5)
Viell. Gehen die knaufs von zu bespachtelnden rigipsplaten aus?
Die oa spachtelmasse hat doch eh einen guten kunststoffanteil drin, von daher ist das glaub ich rel. easy zu verarbeiten bzw. Pickt das gut, auch ohne haftgrund. Bei knauf habe ich eher keine schnellen erfolge gehabt, konnte es aber auch noch gar nicht.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Spritzkork?