« Hausbau-, Sanierung  |

Vorbereitungen vor Estrich-Schüttung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mitterich
21.8. - 23.8.2010
4 Antworten 4
4
Hallo zusammen,

wie "sauber" (sofern das überhaupt geht) muss der Betonfussboden sein, bevor der Estrichleger mit der Schüttung beginnt sein?

Fussbodenaufbau:

8cm Schüttung
7cm Estrich

Ich frage deswegen weil die Baustellen nach den Innenputzern ausgeschaut hat als ob ne Bombe eingeschlagen wäre.... Überall dieser Putz - zwischen den Installateur-Rohren, den Elektriker-Schläuchen... einfach überall... wir haben so gut wie möglich das alles gesäubert.... wenn der Putz allerdings komplett entfernt werden muss kann ich mir glaub ich ne Woche Urlaub nehmen...

Einige sagen dass alles extrem sauber sein muss... andere sagen wieder das dies einen Arbeit für umsonst ist da eh die Schüttung kommt und das alles verschwindet...

Was meint Ihr?

Bis dann,
mitterich

  •  altenberg
21.8.2010  (#1)
bei uns - verschwindet alles in der Schüttung. Lose Teile werden natürlich vor dem Aufbringen der Schüttung weggeräumt.

1
  •  Thomasachi
21.8.2010  (#2)
Ich hab - Wie ein blöder alles zusammengekehrt, .... Das war die volle Zeitverschwendung, nur grob säbern und gut ist's .MfG

1
  •  LostHighWay
22.8.2010  (#3)
wir haben auch gründlich gesäubert - Hallo. Wir waren uns auch nicht sicher (auch verschiedene Meinungen gehört) deshalb haben wir auch wie die Blöden den Rohbetonboden gesäubert (die E-Rohre und Sanitär-Rohre waren schon vor Innenputz installiert ...).
Denke auch dass es wahrscheinlich eine "grobe" Säuberung tut, damit mehr Schüttung (=Isolierung) reinpaßt, aber wir haben halt uns die Mühe gemacht ...

Greetings
LostHighWay

1


  •  Mickey
23.8.2010  (#4)
gründlich sauber machen - war uns sehr wichtig, vor allem unter den E-Schläuchen, aber auch unter den Sanitärrohren haben sich viele Nägel und doch einige spitze Teile bzw. Baureste gesammelt. Haben alles sehr gründlich gekehrt und mit dem Industriesauger weggesaugt.
Im OG (wir haben in Holzleichtbauweise mit sichtbarer Holztramdecke im EG gebaut) haben wir auch die blaue Folie gründlich gesäubert und nochmals nach ev. kleinen Löchern abgesucht und diese dann abgeklebt (fällt natürlich weg bei Massivbauweise mit Betondecke).
Wurde uns auch geraten und ich bin trotz des Aufwandes froh, daß wir es gemacht haben, denn teilweise fanden sich wie bereits erwähnt vor allem unter den E-Schläuchen viele spitze Nägel und sonstige Baureste und auch einige Löcher in der blauen Folie.
lg, mickey

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Grundstück aufschütten