« Heizung, Lüftung, Klima  |

vorgehensweise stemmen von elektro-...

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  hotz68
  •   Silber-Award
30.4. - 2.5.2012
9 Antworten 9
9
und sanitärrohinstallation ? wie fange ich am besten an als totaler laie - zuerst die dosen bohren und dann stemmen/fräsen dazwischen oder wie habt ihr das gemacht ??
DANKE für eure Tipps

  •  Yuri08
  •   Bronze-Award
30.4.2012  (#1)
am besten als
1. DOSEN Bohren !
2. Fräsen (Mauernutfräse mit 2 Diamantenscheiben 150mm)
3. Stemmen (am besten mit Luftdruckmeißel)

so habe ich es gemacht und ging alles super emoji



1
  •  mark1928
  •   Gold-Award
30.4.2012  (#2)
1. Einen fertigen Elektroinstallationsplan machen bzw. vom Elektrikter nach deinen Vorgaben machen lassen.
2. Alles vom Elektriker anzeichnen lassen bzw. selber anzeichnen.
3. Prüfen, ob die Dinge dann real tatsächlich zur geplanten Wohnsituation passen (manche Ding ergeben sich erst, wenn man in der Hütte steht).
4. Dosen bohren
5. Mit Mauernutfräse (entweder eine Billigstorfer beim Zg..c & Co kaufen oder bei Böls ein Profigerät borgen) die notwendigen Schlitze fräsen bzw. die tieferen/breiteren Dinge mit einer normalen Flex.
6. Planziegel KEINESFALLS mit einem Luftdruckmeissel oder einer Schlagbohrmaschine bearbeiten sondern vorsichtig mit Hammer und Meissel die notwendigen Schlitze herausbrechen.

Und ganz wichtig: Unbedingt das ganze machen BEVOR die Fenster eingebaut werden! Trotz aller Absaugungen, ... staubt es trotzdem wie Sau!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo hotz68,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: vorgehensweise stemmen von elektro-...

  •  spidey666
30.4.2012  (#3)
Alternative Mauernutfräse - .) ABC-Schutzmaske ausborgen :O)
.) Kleine Flex mit Diamantscheibe

und ab geht die Post. War bei mir auf jeden Fall die schnellere Variante.


1


  •  atma
  •   Gold-Award
30.4.2012  (#4)
bis auf die fenster haben wirs so wie von mark beschrieben gemacht... Wichtig ist auch ein staubabscheider oder industriesauger sowie diverse leitungen nach aussen nicht zu vergessen wie zb f klingel oder sirene, ...

1
  •  mjaho
  •   Bronze-Award
30.4.2012  (#5)
.. wenn man sogut wie keinen Staub verursachen darf, dann ein Profigerät also Spit oder Hilti und einen guten Sauger mit Rüttelautomatik.

Arbeite selber mit Spit DE88 und Starmix 1425EWS und da staubt absolut nichts. Liegt aber sicher auch am Sauger!

Wie schon oben geschrieben, Hammer und Meisel, sowie einen Dosenbohrer.

Edit:
Alternative Mauernutfräse
.) ABC-Schutzmaske ausborgen :O)
.) Kleine Flex mit Diamantscheibe

und ab geht die Post. War bei mir auf jeden Fall die schnellere Variante.

.. habe ich selber schon gemacht, würde ich aber nicht empfehlen!!

1
  •  Sebastian_wien
1.5.2012  (#6)
Wir haben einen Plan gemacht...wo die Elektroleitungen und Dosen hinmüssen, wo Sanitärrohre laufen werden, etc.

Das haben wir an den Wänden markiert und nochmal gecheckt ob alles unseren Wünschen entspricht. Dann haben wir die Löcher für die Dosen gemacht und die Schlitze mit einer Mauernutfräse (die bereits erwähnte Billigsdorfer - Stark - aus dem Baumarkt) geschnitten und ausgestemmt.

Auch alle Löcher und Durchbrüche nach Außen machten wir gleich in einem Aufwaschen.

Von der Schlitzerei haben wir nur wenige Bilder gemacht: http://der-hausbau.blogspot.com/2011/06/schlitze-in-den-wanden-246.html


1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
2.5.2012  (#7)
die Variante von - spidey666 würd ich auch nicht empfehlen. Hab ich im Keller so gemacht (Rest des Hauses ist Holzriegel), was da an Staub erzeugt wird, ist nicht mehr zu ertragen.

1
  •  spidey666
2.5.2012  (#8)
Flexvariante ist halt nix für Warmduscher :O) - Das die Flex staubt wie die Sau ist ja wohl klar deswegen auch mein Zusatz ABC-Schutzmaske und am besten auch Vollkörperkondom. Angenehm ist die Lösung nicht, aber ich habe auch die Elektroleitungen oldschool im Ring gelegt, also nicht nur senkrecht runter und da wäre ich mit MEINER Mauernutfräse alt und krank geworden. Speziell beim Arbeiten überkopf war mir das Arbeiten mit der Nutfräse + Staubabsaugung zu blöd.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
2.5.2012  (#9)
bei den paar stückln mit der flex warn wir schon kurz vorm ersticken ;) trotz schutzmaske...
gut, dass ich als weibchen mich da drücken konnte um die dosen zu halten bis der patz fest war ;)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fußbodenheizung