hat das verkleiden der Wände mit Rigipsplatten (statt putzen) irgendwelche Nachteile ?
Das ich Außenwände so nicht luftdicht bekomme ist mir klar, würde es für die Zwischenwände im Dichtbetonkeller verwenden.
Haben wir gemacht! - Also wir haben unseren DG-Ausbau so realisiert (Ziegel und mit Ansetzgips die Platten draufgeklebt). Rein optisch finde ich es sehr schön, man muß halt bei jeder Platte aufpassen daß sie genau bündig zur anderen ist sonst wirds wellig (grade auf längeren Flächen). Zeitaufwand in etwa gleich wie herk. Putzen, finanziell auch ungefähr in die Richtung (nicht viel billiger). Vorteil: Weit weniger schmutzintensiv, keine wochenlange Trocknungszeit, sehr geringe Baufeuchte.
@michael - hallo! überlege mir auch das mit den gipskartonplatten.
was sagst du zu diesen platten anstatt des estrich´s? (trockenestrich). und wie geht das dann mit der fußbodenheizung, die speichert die wärme nicht so gut wie ein nassestrich hab ich gelesen.
und welche firmen machen sowas?
ciao
klea
Ihr sollte mal vorbeischauen - Wir haben nämlich auch FBH FBH [Fußbodenheizung] im Trockenstrich. Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn der Trockenestrich richtig verlegt wurde hast Du mit dem Belag keine Probleme, auch Fliesen sind kein Problem. Zur FBH FBH [Fußbodenheizung]: Trockenstrich hat nicht soviel Speichermasse wie herk. Estrich, sprich der Boden kühlt schneller wieder aus. Dafür ist er wesentlich reaktionsschneller und auch schneller warm. Wir sind zufrieden!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.