« Hausbau-, Sanierung  |

Wärmebrücke durch Leimbinder

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Miike
  •   Silber-Award
17.4.2014 1
1
Hallo!

Wir bekommen jetzt Dachstuhl und Carport. Der Zimmerer hat das Holz so abgebunden dass die Leimbinder des Carports in die Hausmauer eingesetzt werden. Es werden die Ziegel ausgestemmt und der Leimbinder eben eingesetzt. Das wurde mit mir auch so besprochen, nur habe ich mittlerweile meine Bedenken.

Produziert man hier eine unnötige Wärmebrücke oder ist diese Vorgehensweise ok, da das Holz ansich ja auch sehr gute Dämmeigenschaften aufweist, sprich die Kälte schlecht/nicht leitet??

  •  Passivbau
  •   Bronze-Award
17.4.2014  (#1)
...http://www.energiesparhaus.at/forum/18826
http://www.energiesparhaus.at/forum/32419

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Terassenabdichtung und Wärmebrücke