|
|
||
ich hab die konstruktion aus einer küchenarbeitsplatte vom ikea gebaut, einfach 2 verkehrte U (mit Winkeln an die Wand geschraubt)
läuft seit 3 jahren im ikea gesehen edit hab sogar noch ein foto gefunden |
||
|
||
@michi - Ja, so hätt ich das auch geplant!
Wie schaut es beim Schleudern der Waschmaschine aus? Drückt die Waschmaschine stark gegen die Rahmenkonstruktion? |
||
|
||
die eltern haben miele auf miele, das funktioniert gut. |
||
|
||
|
||
ich hab das brett unten weggelassen, die wm steht also ganz normal am boden
an den seiten und oben sind jeweils 2-3cm luft, sodass die WM die Konstruktion nicht berührt auf der Konstruktion steht nur der Trockner |
||
|
||
Hat jemand einen Adaptersatz von Siemens im Einsatz? Wir würden den Siemens-Trockner auf die Siemesn-Wama stellen.
So einen Rahmen wie im Beitrag oben kann ich nicht bauen da links und rechts der Wama kein Platz ist - ich könnte höchsten ein Brett zweiseitig an die Wände dübeln und dann versuchen die auskragende Ecke mittels Gummipuffer auf die Wama abzustützen. Oder hat jemand den Trockner anders gesichert (Seil herum und das Seil in Haken in der Wand befestigt oder so)? |
||
|
||
Zusatzfrage: - Braucht ein Trockner folgende Programme: Kopfkissen, Synthetik, Synthetikdecken ? |
||
|
||
So ein Adapter?
http://www.amazon.de/Siemens-WZ20310-Verbindungssatz-Zubeh%C3%B6r/dp/B000MHSX0U/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() Falls es nicht klappt mit dem Link : " Siemens Verbindungssatz WZ20310 " bei Amazon lg |