|
|
||
@SusiRatlos - Versteh ich echt ned wie man auf die Idee kommt eine Ratte - die ein Schädling und Krankheitsüberträger ist - lebend zu fangen und woanders auszusetzen !
Fängst du auch Tauben und Heuschrecken in deinem Garten und setzt sie woanders wieder aus ? Wenn die Nachbarn schon zu d****** sind muss man halt selbst schaun was man machen kann um das Ungeziefer einzudämmen. |
||
|
||
OderMöglickeit 4.: Den Rattenköder selbst kaufen und selbst auslegen
Möglichkeit 5.: Sich ein Gewehr (Luftdruck, Schrotflinte) zulegen, und die Dinger abknallen Gruss mikee |
||
|
||
Hallo SusiRatlos, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wanderratten wandern durch den Garten |
||
|
||
Wer hat schon praktische Erfahrung? - Danke GAWAN für die moralische Unterstützung!
An MIKEE: Gewehr wäre eine gute Idee (keine Vergiftungsgefahr für Igel etc.), wenn ich mich den ganzen Tag auf die Lauer legen könnte UND wenn ich treffsicher schießen könnte ![]() Meine 1. Idee war: Rattenfallen (so wie für Mäuse) oder eben Rattengift (angeblich sind Ratten gegen manche Gifte bereits immun?) Einwand: Bei beiden könnten sich andere Tiere (Igel, Katzen oder ...) auch verletzen oder vergiften. Meine Tochter hatte die Idee mit Lebendfalle siehe "rattenzauber". Auch möchte ich nicht, dass dann irgendwo die toten, vergifteten Ratten herumliegen. Außerdem sollen Ratten so intelligent sein, dass sie sich gegenseitig Nachrichten schicken und ich dann EINE „vernichtet“ habe und die anderen entwickeln neue Strategien und verdoppeln ihre Populationsproduktion. |
||
|
||
|
||
@Susi - Es gibt Rattenköder die zeitverzögert wirken, d.h. das Gift tötet das Vieh erst nach ein paar Tagen. Dann können die anderen keine Verknüpfung mehr zwischen Köder->Tod herstellen. |