« Hausbau-, Sanierung  |

Wannenrandsystem für die Badewanne

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  hanness
  •   Bronze-Award
9.1. - 10.1.2015
7 Antworten 7
7
Hallo,

ich habe eine Frage zu Wannenrandsystemen für die „Wasserversorgung“ in der Badewanne.

Wir haben in der Badplanungsphase für die Badewanne eine normale Brause mit Einhandmischer für die Montage in der Wand (Vormauerung) ausgesucht und angeboten bekommen.
Jetzt bin ich soweit, dass ich die Vormauerungen bei der Badewanne mache.
Jetzt haben sich aber wie es so ist ein paar Kleinigkeiten geändert. Jetzt passt uns die Montage der Brause und des Mischers in der Wand nicht mehr so richtig.

Die Idee war jetzt, auf so ein Wannenrandsystem umzuschwenken. D.h. dass sowohl die Mischer als auch die Brause neben dem Wannenrand sind und man den Brauseschlauch aus dem Wannenrand herauszieht.

Jetzt wollte ich Fragen, hat jemand Erfahrungen damit. Mich interessiert ob dieses System gut funktioniert und natürlich auch interessiert mich auch der Preis.
Wie ist das eigentlich bei diesen Wannenrandsystemen wenn etwas kaputt ist. Kann man da dann nicht dazu??

Das vorher ausgewählte System (Unterputzkörper von FIR, Mischer Sichtteil FIR Handy 42, FIR Stabbrause, Schlauch, Wandhalterung) kostet uns vom Installateur 570 € (inkl. MwSt.)

Gibt es hier gute Wannenrandsysteme die nicht extrem viel teurer sind. Mir ist schon klar, dass es etwas teurer wird.

  •  juergen_dgr
9.1.2015  (#1)
Hi,
zum Preis kann ich nichts sagen...
...aber im Elternhaus haben wir solch ein System von Hansa seit 34 Jahren verbaut. hat immer funktioniert und tut auch heute noch seinen Dienst, lediglich der "Umschalter" zur Brause wurde mal getauscht.
LG
Jürgen

1
  •  roli74
9.1.2015  (#2)
Schau mal unter www.reuter-bad.de

1
  •  vandini
10.1.2015  (#3)
Hans grohe exafill? - Hallo. Meinst du vielleicht sowas wie Hans grohe exafill?
baah mobil kann man kein Foto hochladen??!!! ....
Google mal, Artikel Nummer müsste sein: 58113000
Preise findest dann eh genug. Hab gerade nachgesehen was ich notiert hab:

Megabad ca 140€
Listenpreis beim Installateur 390 € - yeah!
Hornbach 263,70€
Werd's nun beim Großhandel bei mir ca 20 km entfernt kaufen, um 158€ - zwar etwas teurer wie megabad aber lagernd, ich fahr hin und hols auf Lieferschein. Geht in unserem Fall nur weil wir da wen kennen. Sonst schaut's schlecht aus als privat Person :((

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo hanness,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wannenrandsystem für die Badewanne



  •  mike7555
10.1.2015  (#4)
Hansa Rollbox - Hallo,
ich glaube er meint eher :
Hansa ROLLBOX-Einzeleinbaukörper für Wannenrandmontage 53060200

Ist aber nur die Rollbox mit Schlauch.

Man muss halt bei der Badewanne eine Fliese machen die man wieder weggeben kann um einen Revisionsöffnung zu haben (zB mit Magnet oder Fliese einsilikonieren)

mfg
Michael

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
10.1.2015  (#5)
@vandini - Bitte am Handy ruhig mal die Desktopversion probieren, die Darstellung ist schon verwendbar und es gibt eine Möglichkeit zum Upload.

1
  •  vandini
10.1.2015  (#6)
ok danke für die Info! Dann muss ich mal schauen wie man umstellen kann, weil die mobil version kommt bei mir automatisch emoji und dort hab ich die funktion "mein Forum" auch noch nicht gefunden..

aber wenns bei der anderen version geht, is mir das pups emoji Danke schonmal!

1
  •  vandini
10.1.2015  (#7)
@mike7555: ah okay, das kannt ich bis jetzt noch gar nicht; bohr ich da ein loch in meine Wanne??

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hansgrohe Raindance Eco Kopfbrause