« Photovoltaik / PV  |

Was hält ihr von HOFER GRÜNSTROM ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Walter100
7.4. - 21.4.2025
35 Antworten | 13 Autoren 35
2
37
Regionaler Grünstrom aus erneuerbaren Energiequellen zu 100 Prozent, produziert in Österreich, dauerhaft faire und günstige Preise ohne versteckte Kosten – das verspricht Hofer seinen Kunden, die beim Diskonter ihren Strom kaufen.

Die Tarifmodelle mit allen Tarifdetails sind nun online:  https://www.xn--hofer-grnstrom-nsb.at/

Wäre gespannt auf eure Analyse!

  •  Kraftwerk
21.4.2025  (#21)
Hallo,

manchmal muss man 12Monate dabei sein um den Neukundenrabatt zu bekommen... Ist das bei MaxEnergy nicht der Fall ? Wenn ja dann wäre eine indirekte Bindung gegeben!
Warum sind 4,95euro inkl. Steuer teuer ?
Bei MaxEnergy sind es 60euro exkl. Steuer?? (Also 6euro inkl. pro Monat)
Außerdem bekommt man bei Hofer 20euro wechselbonus bis 30.4. 
Und nochmals 20euro wenn man 12 monate kunde ist.
Somit hätte man 40euro im ersten jahr gespart...

Bin aktuell bei gogreen 14,4cent/kWh inkl. und geworben wurde mit 5euro grundgebühr. -1 euro wenn die Abrechnung online erfolgt. Allerdings berechnen sie noch 2euro inkl. pro Monat für "Netzweiterverrechnubg", somit in ich ein wenig vorsichtig geworden. Bei gogreen hab ich eine Kündigungsfrist von 2 Wochen, bei Hofer wären es 12Monate.

Grundsätzlich gefällt mir der Tarif (Bezug)

1
  •  gerhardg
21.4.2025  (#22)

zitat..
Kraftwerk schrieb:

... Allerdings berechnen sie noch 2euro inkl. pro Monat für "Netzweiterverrechnubg"

Fangen im Strombereich jetzt die gleichen Unsittten wie beim Flieger an??? 


1
  •  BungalowImGruen
  •   Bronze-Award
21.4.2025  (#23)

zitat..
gerhardg schrieb: Fangen im Strombereich jetzt die gleichen Unsittten wie beim Flieger an??? 

Warum soll das eine Unsitte sein, wenn man für eine Dienstleistung Geld verlangt?


1
  •  Noeldi8020
21.4.2025  (#24)

zitat..
BungalowImGruen schrieb:

──────..
gerhardg schrieb: Fangen im Strombereich jetzt die gleichen Unsittten wie beim Flieger an??? 
───────────────

Warum soll das eine Unsitte sein, wenn man für eine Dienstleistung Geld verlangt?

Bei meiner Tankstelle kostet  Benzin nur 40 Cent Liter !!!  Die Leute stehen Schlange !!!!

Nöldi

PS : Sie verlangen dafür aber noch einen kleinen, kleinen  Zuschlag für das Bauen der Tankstelle, das Bauen des Zufahrtswegs,  für die Zapfsäule selber, dann für die Schlauch Abnutzung,  dann für den Strom den die Tankstelle verbraucht und auch noch ein ganz kleinen Betrag für das Gehalt des Tankwarts. Dann noch für die sonstigen Nebenkosten wie z.B. Papier für den Bondrucker und..... Verständlicherweise für alle: auch noch die Steuern die der Staat kassiert, die sich dann aufgliedern in ....

PS2. Sorry für of-topic

1
  •  Noeldi8020
21.4.2025  (#25)
Mal ganz im Ernst,  das ist doch das Photovoltaikforum ?
Da interessiert mich doch für die nächsten 6 Monate nur, wieviel ich fürs Einspeisen kriege und und ob ich im Oktober wieder kündigen kann. Andernfalls ist meine Anlage - aus welchen Gründen auch immer - leider zu klein. 
Fürs Winterhalbjahr kann ich mir immer noch den allerbilligsten Bezugspreis suchen...

Und es ist jetzt mal so, dass man heutzutage nur einen guten Einspeisetarif kriegt,  wenn man auch einen höheren Bezugspreis beim selben Anbieter hat, oder ?  Die EVU's rechnen halt mit der "Wechsel-Bequemlichkeit" der Leute im Herbst.

Grüße 
Nöldi mit der defekten Glaskugel



1
  •  ck
21.4.2025  (#26)

zitat..
gerhardg schrieb:

Fangen im Strombereich jetzt die gleichen Unsittten wie beim Flieger an???

Es ist eine freiwillige/optionale Dienstleistung des EVUs die Netzkosten (und sonstigen Abgaben) einzuheben, wenn man die Option nicht wählt, bekommt man halt 2 Rechnungen.

Wüsste nicht was daran problematisch wäre.


1
  •  BungalowImGruen
  •   Bronze-Award
21.4.2025  (#27)

zitat..
Noeldi8020 schrieb:

──────..
BungalowImGruen schrieb:

──────..
gerhardg schrieb: Fangen im Strombereich jetzt die gleichen Unsittten wie beim Flieger an??? 
───────────────

Warum soll das eine Unsitte sein, wenn man für eine Dienstleistung Geld verlangt?
───────────────

Bei meiner Tankstelle kostet  Benzin nur 40 Cent Liter !!!  Die Leute stehen Schlange !!!!

Nöldi

PS : Sie verlangen dafür aber noch einen kleinen, kleinen  Zuschlag für das Bauen der Tankstelle, das Bauen des Zufahrtswegs,  für die Zapfsäule selber, dann für die Schlauch Abnutzung,  dann für den Strom den die Tankstelle verbraucht und auch noch ein ganz kleinen Betrag für das Gehalt des Tankwarts. Dann noch für die sonstigen Nebenkosten wie z.B. Papier für den Bondrucker und..... Verständlicherweise für alle: auch noch die Steuern die der Staat kassiert, die sich dann aufgliedern in ....

PS2. Sorry für of-topic

Und was soll mir das sagen?
Es nämlich genau um das:

zitat..
ck schrieb: Es ist eine freiwillige/optionale Dienstleistung des EVUs die Netzkosten (und sonstigen Abgaben) einzuheben, wenn man die Option nicht wählt, bekommt man halt 2 Rechnungen.

Wüsste nicht was daran problematisch wäre.

 


1
  •  Noeldi8020
21.4.2025  (#28)

zitat..
──────..
ck schrieb: Es ist eine freiwillige/optionale Dienstleistung des EVUs die Netzkosten (und sonstigen Abgaben) einzuheben, wenn man die Option nicht wählt, bekommt man halt 2 Rechnungen.

Wüsste nicht was daran problematisch wäre.
───────────────

Hallo ! 
Natürlich ist das problematisch - es ganz ordinäres Tarnen & Täuschen dessen sich viele Unternehmen bedienen. Es dient dazu Preise unvergleichbar zu machen, Konsumenten zu verwirren und den Markt intransparent zu machen - zu wessen Vorteil kann man sich denken. Du und ich wir sind technisch orientiert und für uns ist es kein Problem Energie- und Netzpreise zu unterscheiden, das ist für die meisten Österreicher aber ein Problem. 

Z.B.: Es aus gutem Grund verboten Endkunden Preise von Waren ohne Mehrwertsteuer anzubieten.  Natürlich ganz blauäugig - "Weiss doch jeder, das da  Mwst. drauf ist, wir haben nur die Dienstleistung der Addition eingespart und die Ware deswegen billiger gemacht" 😎

Eine Sicht auf das tägliche, logische Geschehen als Techniker ist oft einfacher, als vor den verwirrenden Rätseln des Lebens zu stehen.    
Es wäre daher vernünftiger wenn man verpflichtend eine Stromrechnung kriegt - ich bezahle für eine Zeitung auch nicht je eine Rechnung an die Redaktion, Druckerei und den Zeitungszusteller.

Grüße 
Nöldi

PS: Wer die Inkassokosten für die Netzkosten trägt - Netzbetreiber oder Versorger -  ist egal, es bezahlt auf jeden Fall der Konsument. Eine Datenverbindung/Vertrag zwischen den Beiden besteht ja. 




1
  •  ck
21.4.2025  (#29)

zitat..
Noeldi8020 schrieb: Natürlich ist das problematisch

Ich präzisiere: "nicht problematisch für mündige Konsumenten" 


1
  •  purrtastic
  •   Bronze-Award
21.4.2025  (#30)
Ich bin da auch auf der Seite, diese durchaus absichtliche Verwirrspiele sind sehr wohl zu kritisieren, das argument das die Bürger ja so mündig wären alles auszurechnen lass ich nicht gelten.

Analog übrigens - off topic - ähnliches manche Supermarktketten, mit den ganzen Punkten, Rabatte, Kombinierverbote, Sonderaktionen und bla ist es eigentlich sehr intrasparent was man im durchschnitt wirklich zahlt.. und das ist Absicht!

Und die höhe dieser Unsitte hast in der USA, das was beim Restaurant auf der Speisekarte steht, ist nicht das was du am Ende bezahlst (und Konzert-TIckets usw.)
Also egal wo diese Gemeinheiten auftauchten sind zu kritisieren und nicht schön zu reden, dass die Leute ja ach so mündig wären..


1
  •  Berndi
  •   Silber-Award
21.4.2025  (#31)
Na mit mündig sein hat das aber nix zu tun.

Man will einfach einen einzigen Preis unterm Strich, für jedes Ding oder jede Dienstleistung. Es interessiert doch niemanden, wie sich die Preise zusammensetzen! 
Hier sollte der Gesetzgeber mal sinnvolle Gesetze geben. Besonders bei den Energiepreisen - weil denen kann sich niemand entziehen. 

1
  •  ck
21.4.2025  (#32)

zitat..
Berndi schrieb: Man will einfach einen einzigen Preis unterm Strich, für jedes Ding oder jede Dienstleistung.

Netzinkasso ist optional. wenn man es nicht explizit auswählt zahlt man nichts dafür, ist das so schwer zu verstehen?

1
  •  Berndi
  •   Silber-Award
21.4.2025  (#33)
Eh, und?
Es sollte generell nur ein einziger Gesamtpreis pro kWh da stehen. Nix optional, sondern - nötigenfalls gesetzlich - verpflichtend. Für alle und jeden. Dürfte im Computerzeitalter ja kein Problem mehr sein. Die Daten (NB,...) sind ja für jedes EVU einsehbar.
Warum noch dieses Katz-und-Maus-Spiel? Wenn nicht zum Zwecke der allgemeinen Verwirrung (der Unmündigen 😉)...

1
  •  Kraftwerk
21.4.2025  (#34)
Die Überschrift hier lautet:
Was hält ihr von HOFER GRÜNSTROM ?

Sind wohl ein wenig vom Thema abgekimmen...

1
  •  Berndi
  •   Silber-Award
21.4.2025  (#35)
Ups...
Das stimmt!

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Smart Meter für DEYE SUN600G3 Microwechselrichter