Ich möchte bevor ich die Einreichplanung machen lasse eine Gebäudesimulation machen lassen. Was kann so etwas kosten? Und wieviel darf das Reinzeichnen zu einer Einreichplanung von dem daraus resultierenden Entwurf kosten?
Arcon? - Arcon (oder so Dinger wie Traumhaus-Designer, Architektur-Genie) um 30 - max 100 € besorgen und selber machen; ist ein bisserl Arbeit aber keine Hexerei. Dann kann man so langer herumtüfteln wie man will (und tut es dann auch nächtelang...)
Tja - das erinnert mich stark an die Möglichkeit Schusterwerkzeug zu kaufen und Schuhe selbst zu machen. Geht auch. Nur der Schuster hats eben gelernt.
Zur Frage selbst: Wenn ein Entwurf da ist, kann man daraus um ung. 600,-- bis 800,-- einen Einreichplan machen. Bei meinem Programm kann man dann auch das gebäude dreidimensional sehen und reinspazieren ... hat schon oft Klarheit gebracht. Umgekehrt gehts nicht.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Forts. - Also erst Simulation und dann Einreichplan. Ich meine natürlich geht es, aber der Schritt aus den datenbeständen noch einen Einreichplan zu machen ist sehr klein. Macht kaum Sinn. Nicht unwichtig zu erwähnen ist es, dass jede Simulation den Keim der Änderung in sich trägt und das verursacht dann wieder Kosten. Das sollte man vorher klären.
Also ich - habe auch mit dem Traumhausdesigner mein Haus in 3D gezeichnet und daraus ganz wesentliche Rückschlüsse ziehen können. Kann ich nur empfehlen. Auch die Badplanung war aufschlußreicher, da man eben etwas spielen kann. Gerade als Bau-Laie ist eine 3D-Ansicht oft erhellend.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.