« Hausbau-, Sanierung  |

Waschtisch Keramik/Mineralguss/Glas?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Tippi
13.7. - 14.7.2015
8 Antworten 8
8
Hallo!
Sind gerade bei der Badplanung, jetzt stellt sich die Frage nach dem Material für den Waschtisch, den Waschtisch den wir möchten gibt's leider nur mit Mineralgussbecken oder weißem Glas, aber leider nicht in Keramik wie ich ihn gerne hätte.
Hat jemand Erfahrung mit Mineralgussbecken oder weißen Glas bezüglich Reinigung etc?
Oder würdet ihr mir eher Keramik empfehlen und halt bei der Optik des Waschtisches einen Kompromiss eingehen?
Die Verkäufer meinen der weiße Glaswaschtisch ist von der Reinigung so wie Keramik, der Mineralguss sei auch nicht so schlecht zu reinigen, aber man darf keine Säurehaltige Mittel verwenden, wie bring ich denn dann Verkalkungen weg?
Bei meiner bisherigen Internetrecherche fand ich nur Beiträge wo sowohl von Glas als auch Mineralguss abgeraten wurde...

Für die Badewanne haben wir Stahlemalie ausgesucht.

  •  atma
  •   Gold-Award
13.7.2015  (#1)
wir haben auch das waschbecken emailiert. bekannte haben gerade einen glastisch montiert bekommen und neu bestellt, weil der gleich bei der montage noch einen riss bekommen hat. :(

1
  •  Tippi
13.7.2015  (#2)
Oje, das ist Ärgerlich! Also besser beim Design Abstriche machen und bewährte Keramik nehmen?
Ich findS komisch dass man die ja fast nicht mehr bekommt, im Kombination mit Möbeln

1
  •  utes
  •   Bronze-Award
13.7.2015  (#3)
Mineralguss ist extrem empfindlich wenns um "Lösungsmittel " und Chemikalien geht. Nagellackentferner oder z.B Haarfärbemittel greifen das Material an . Flecken können nicht mehr entfernt werden. Dann besser doch Glas . An besten ist sicher Keramik.

1


  •  Richard3007
13.7.2015  (#4)
Mineralgussbecken sind formschön, günstig und machen einen hochwertigen Eindruck. Das Problem hierbei tritt meist nach einigen Jahren auf. Je nach dem wie oft man putzt und mit was man dort putzt. Die glänzende Oberfläche wird rau und matt. Daher haben wir uns doch wieder für Keramik entschieden. Welche weitaus teurer sind und leider nicht ganz das was wir optisch wollten.
Auf der anderen Seite habe ich bereits seit 30 Jahren ein Keramikbecken in meinem Bad und ja es sieht noch immer fast wie neu aus.

Natürlich kann Keramik auch einen Sprung bekommen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer, als das ich durch Kalkentferner mein Waschbecken aufraue.

Langlebiger und Hochwertiger ist Keramik. Designoffener und meist auch schöner ist Mineralguss. Mit Glas habe ich mich nie beschäftigt.

Mineralguss kommt bei mir ins Gäste WC im EG für das kleine Handwaschbecken. Im Hauptbad eben Keramik.

1
  •  Richard3007
13.7.2015  (#5)

zitat..
Tippi schrieb: Ich findS komisch dass man die ja fast nicht mehr bekommt, im Kombination mit Möbeln


In den Baumärkten hast du recht. Bei Badausstattern wie Holter, Sanitär Heinze etc... sieht das anders aus. Aber auch andere Preiskategorie.

Du musst dich entscheiden, zwischen Bad an dem du bestimmt 20 Jahre Freude hast. Oder an ein Bad bei dem du nach ein paar Jahren wegen Unachtsamkeit vermutlich das ganze System wechseln musst, da es keinen Ersatz mehr für den Waschtisch gibt. Es kann auch gut gehen, und der Waschtisch bleibt ebenso 20 Jahre schön und Mängelfrei. Ich habs bei Mineralguss nur noch nie gehört...

1
  •  Baedermax
14.7.2015  (#6)
Über Mineralguss - Hallo Tippi,
wir verkaufen sehr viele Produkte aus Mineralguss, und sind von den Eigenschaften begeistert. Wir haben für unsere Kunden Informationen zu Mineralguss zusammengestellt. Evtl. Hilft dir das weiter.
http://www.baedermax.at/qualitaet-eigenschaften.html
Beste Grüße
Bädermax

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Tippi,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Waschtisch Keramik/Mineralguss/Glas?

  •  teslason
  •   Bronze-Award
14.7.2015  (#7)
Wir haben im Bad ein Glaswaschbecken, und ich würds nicht mehr hergeben.. Bin begeistert..

Keramik ist bei meinen Eltern seit über 30 Jahren im Einsatz, und schaut auch noch immer aus wie neu...

In der Küche haben wir ein Mineralgusswaschbecken, da wird sich erst mit der Zeit zeigen, wie robust das ganze ist...

1
  •  BAU2014
  •   Bronze-Award
14.7.2015  (#8)
schätze bei mineralguss gibt es qualitativ mächtige unterschiede. wir haben im gästebad eines von ikea. supergünstig und sieht toll aus. aber leider sehr kratzempfindlich. nur mal schnell den kalk mit dem schwammerl wegschruppen geht schief. deshalb bin ich voll bei glas. das ist weit härter und ebenfalls in jeder möglichen form zu haben. keramik ist mir zu ungenau.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Putzanschluss an bestehenden Putz