|
|
||
Könnte 2 Ursachen haben das Ganze:
1. und schlechteste: die horzizontale Abdichtung zwischen Bodenplatte und Mauerwerk ist undicht und Wasser schleicht dort hinein. 2. und bessere Möglichkeit, weil einfacher zu beheben: Durch Schlagregen rinnt das Wasser auf der Ziegelwand in den Rillen abwärts. Bei Übergängen läuft es schlicht auch in den Ziegel hinein bis zur Bodenplatte. Da dort die Abdichtung ist, bleibt das Wasser stehen und sucht sich seinen Weg nach innen, bzw. außen. Abhilfe schafft dann, eventuell vorhandene Öffnungen bei den Ziegeln zu verschließen, sodass kein Wasser IN die Ziegel kann. Hast du ein Flachdach? Ich hatte genau dasselbe Problem an 2 Stellen im Obergeschoß und auch nur bei Schlagregen auf der Wetterseite. Habe dann die Öffnungen bei den Ziegeln mit Klebespachtel zugemacht und seitdem is Ruhe. Vollständig trocknen tut das ganze so ca. nach 3 Wochen. |
||
|
||
Hallo,
Ja aber wie soll das Wasser in die Ziegel kommen ? Der Keller ist schon das Styrodur obe (Dämmung). Meine Vermutung ist das das Wasser runtersickert und das viele Wasser unter der Bodenplatte ist. Und das es das Wasser dann reindrückt...! PS: Wenn es Abwets in den Ziegle laufen sollte, dann muss ja die ganze kellerwand nass sein ? Ich hab das Problem nur im Keller! Und nur auf der Wetterseite! MFG |
||
|
||
Die ganze Kellerwand nicht.
Das Wasser sammelt sich im letzten Ziegel bei der Bodenplatte (bei der Vertikaldämmung) und steht dort. Von dort befeuchtet es dann den Ziegel im unteren Bereich. Hast vielleicht ein Foto von außen?? |
||
|
||
|
||
Sonst bohr mal ein Loch in den Bereich in die Wand. So wie die Steckdose auf dem 2. Foto ausschaut, musst du ohnehin spachteln |
||
|
||
Außen ist alles schon aufgeschüttet!
Ich hoffe das das alles Trocknet....! Das die Isolierunf nicht dicht ist glaub ich nicht. Aber wo oder wie kommt das Wasser rein ? Was bringt sich das Loch ? Ist ja schon geputzt, und die Styroporschüttung drinnen. MFG |
||
|
||
Wennst ein Loch in Bodennähe bohrst und Wasser rinnt raus.... |
||
|
||
Hab in den Styroporbeton heute mal ein paar kleine löcher gemacht!
von 5 Löchern ist 1 noch wirklich nass! Die anderen nur mehr feucht. Ich hoffe das es komplett weggeht. mfg |
||
|
||
Naja und wenns komplett weggeht?!?
Dann einfach Estrich drüber und vergessen? Glaubst nicht, daß dann beim nächsten größeren Regen wieder akut wird? Jetzt tust dir noch leichter mit Problemsuche, als wenn der Estrich dann auch noch drauf is. Ich würd dem schleunigst auf dem Grund gehen und den Estrich erst machen, wenn 1) Problem gefunden und behoben 2) alles komplett trocken ist Sonst züchtest dir jetzt schon die Schwammerl für die Zukunft |
||
|
||
Ja das Wasser kommt von der fundamentplatte rein, die Isolierung
Und 2k Klever sind in Ordnung. Ich kann nichts machen außer schnellst möglich draußen in Garten anlegen und drainagieren. Mfg |
||
|
||
@Olperer - Gruss HDE |
Genau! Und die Aussenwand bis unter die Fundamentplatte wasserdicht machen! Was sagt eigentlich Dein Baumeister zum Thema "Wassereintritt"?
||
|
||
ja genau, so aus dem Motto aus den Augen aus dem Sinn. Denk mal nach, Mann. Die Drainagierung bringt dir nur fürs Oberflächenwasser etwas. Wenns dir das Wasser unten von der Bodenplatte reindrückt, hast ein gröberes Problem. Bring (du oder dein Baumeister) das in Ordnung bevor du den Estrich machst. |
||
|
||
Ja es ist ja Nass will es vor 1 1/2 wochen inerhaln von 24Std, über 100L geschüttet hat.
Der Baumeister sagt das wasser steht unter der Bodenplatte, und weill alles mit 2K Kleber abgedichtet ist drück es das Wasser bei der Bodenplatte rein. er sagt normal muss es in 3 Wochen weg sein. Aber helfen jetzt noch mit einen Luftentfeuchter nach hat er gesagt! MFG |
||
|
||
Und wenn das Haus fertig ist und es wieder 100l in 24 Std. schüttet? Das Wasser steht unter der Bodenplatte und deshalb drückt es rein??? Wasser drückt von unten??? Keine kapillarbrechende Schicht unter der Platte?? Mir scheint du hast ein Riesenproblem mit deinem Haus und ein noch größeres mit dem Baumeister. |
||
|
||
Ich bin da ganz bei Hansee,Estrich absagen und erstmal klären was die Ursache ist, dann sanieren und neuen Estrichtermin vereinbaren. Der Baumeister klingt ziemlich nach dem meinen, alles roger, kein Problem, das trocknet schon, ist : bald vorbei... bullshit mein Lieber, dein Haus ist undicht, das Wasser hat sich jetzt den Weg gesucht und gefunden und wird ihm folgen. Hast paar Fotos aus der Zeit wo der Perimeter entstanden ist? |
klingt irgendwie nach widerspruch in sich: etwas ist abgedichtet und deswegen undicht...???
||
|
||
Hab einen 2 Fachmann schon dagehabt.
Der hat gemaint, weill es nur am Boden ist hat er geasgt das sie Hohlkelle einen Riss hat und das sich der Garten erst setztn muss auch, da ich überall Flächenkollektoren eingebraben hab. Aber er sagt das die Hohlkelle einen Riss hat und da kommt die Feuchte rein...! MFG |
||
|
||
kapierst du es nicht???? Deine Hütte ist undicht und es ist scheißegal ob sich noch was setzen muss oder nicht. Durchs Setzen wirds auch nicht dicht. Welche 2 Vollpfosten die du als Fachmänner bezeichnest sagen so einen Blödsinn??? Irgendwie glaub ich, dass sie dir alles einreden können. Auch wenn sie sagen, stopf Zeitungspapier rein, das saugt alles auf, glaubst du denen und tust es. Hol dir einen Sachverständigen (einen Richtigen!!!) |
||
|
||
Kannst du auch lesen ?
Lauter Idioten sind hier! Hab ja geschriben das die Hohlkeller eine Riss hat!! |
||
|
||
an Olperer - Mit deiner Aussage, lauter Idioten sind hier
hast du dich hier im Forum selbst disqualifiziert! Zum Thema (Antworten) kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bin auch der Meinung es hat keinen Sinn weiter zu diskutieren, und deshalb sollte dieser Thread geschlossen werden. |
||
|
||
Den Großteil schon, auch wenns bei deinen Beiträgen etwas länger dauert.... Aber bitte, bau doch wie du willst. Ich werd nicht in deinem Haus wohnen (müssen), wo wie auf den Bildern ersichtlich jetzt schon der Schimmel die Wände hochkommt... Vergiss nicht: 1. Du hast diesen Thread eröffnet 2. Du hast um Rat gefragt 3. Du hast Antworten bekommen 4. und schlussendlich bezeichnest du alle Leute hier im Forum, die dir mehr oder weniger wertvolle Tips als Idioten. Darum: 1. Vertrau auf deine Fachmänner 2. Stell die Trocknungsgeräte auf 3. Mach den Estrich drüber und 1 Woche drauf gleich den Bodenbelag (is eh scho wurscht) und 4. Meld dich im Idiotenforum wieder ab. |
||
|
||
ich schätze es liegt am Vollmond hier... aber ich sag mal dem TE trotzdem tschü mit ü |
||
|
||
Auch wenn das jetzt nicht optimal von Olperer war und die Aussage mit den "Idioten" doch zu weit geht natürlich (vielleicht wäre ja eine Entschuldigung dafür nicht schlecht), ist es vielleicht nur durch die nervliche Belastung gefallen. Scheinbar ist der User nicht bewandt mit dem Hausbau und da kann ich mir schon vorstellen, wie man wohl verzweifelt, wenn man glaubt man hat gute "Experten" und die raten und erzählen einem genau das Gegenteil von dem, was die Leute hier sagen. Da liegen sicher mal die Nerven blank, weil es ja doch eine riesen Investition ist in einem Leben.
Zum Thema selbst jetzt: Olperer glaub mir, die Leute hier haben recht. Das ist kein "kleines Problem", das sich leicht lösen lässt oder verschwinden wird einfach. Bei der Bodenplatte oder beim Anschluss an die Bodenplatte liegt ein Fehler vor und dieser MUSS gefunden und beseitigt werden. Ich würde dir empfehlen einen wirklichen Sachverständigen dafür zu nehmen - auch wenn er etwas kostet - weil wenn du das so lässt, dann würde ich mich wetten trauen, dass du in spätestens paar Monaten bzw. im nächsten Frühjahr wieder alles rausreißen kannst (Bodenbelag, Estrich, ...) und zusätzlich Schimmel haben wirst. Und dann wird es richtig teuer. Und auch wenn eben das mit den "Idioten" gefallen ist, trotzdem möchte ich dir da helfen und zeigen, dass die Leute hier recht haben - weil es gibt wirklich nichts schlimmeres, als wenn man so eine undichte Stelle hat und dann später komplett verzweifelt, weil man falsch reagiert hat auf das Problem.
|