« Hausbau-, Sanierung  |

Wasserfilter bei Ortswasserleitung!?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
28.5.2010
4 Antworten 4
4
Hallo zusammen! Benötigt man bei einer Ortwasserleitung tatsächlich einen Wasserfilter oder ist das übertrieben? Mir wurde von Braukmann eine Hauswasserstation angeboten und nahe gelegt einen Filter einzubauen.
Habt ihr auch alle einen Filter eingebaut? (beim Ortswasser)

Besten Dank im Voraus!

  •  cc9966
  •   Gold-Award
28.5.2010  (#1)
wenn du.. - ...keinen schaden haben willst, weil 100 meter weiter ein bagger die ortsleitung aufreisst und kieselsteine eindringen die in deinen leitungen stecken bleiben, dann würd ich den filter machen.

bei mir war es vorschrift laut anschlussbedingungen der gemeinde. grundsätzlich ist ortswasser sauber, wenn aber im versorgungsnetz was passiert kannst ziemlich pech haben.

1
  •  Claud
  •   Silber-Award
28.5.2010  (#2)
ich hab eine Rückspülbare Filter/Druckregler Kombination - alle 2 Monate für ein paar Sek. Rückspülen entfernt den überraschederweise rel. großen Schmutzanteil (würde längerfristig die Neoperl`s verlegen).
Und der Druckregler fängt die Druckschwankungen (teilw. +2Bar) ab die das Überdruckventil des Solarspeichers ständig tropfen lassen würden !


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
28.5.2010  (#3)
Filter - Wir ham keinen, mußten nur an Druckminderer einbauen - vorschrift von der Gemeinde
lg, Wolfgang

1


  •  HeimUndCo.at
28.5.2010  (#4)
.....Ja, hänge am Ortsnetz und habe einen Entkalkungsanlage und einen Filter davor eingebaut.

LG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Keller mit Holzdecke