Hallo,
Durch eine dämliche Verlegung der Wasserleitung meines Installateurs ist meine Wasserleitung eingefroren. Werde das Problem mit besserer Isolierung und Begleitheizung lösen, nur habe ich eine Frage: Kann hierwas kaputtgehen? Das Rohr ist aus Kunststoff! Muss ich auf irgendwas aufpassen?
eingefroren - Also wenn die Leitung unter Druck stand kann es passieren, dass die Leitung platzt oder undicht wird.
¶
¶Ohne Druck ist die Wahrscheinlichkeit bei den gängigen Materialien nicht so groß.
¶
¶Kiara
haben das gleiche Problem - Uns gehts genauso! Nur haben wir zu unserem Pech noch ein Fertigteilhaus und da ist ein Wasserschaden ein größeres Problem als bei einem Massivhaus. Hast Du schon Schäden an deiner Leitung entdeckt. Uns gefriert die Wasserzuleitung zum WC seit einer Woche in der Nacht ein und taut im Laufe des Tages immer wieder auf. Ich bin schon gespannt wie lange die Leitung das mitmacht. Entleeren kann man die Leitung leider nicht. Sie steht ständig unter Druck! Also Kopf hoch! Ihr seid nicht allein!
wer legt die Leitung so - Gewerbe oder Pfuscher? Wer sagt, dass man beim Fertighaus größer Schaden hat!!Stimmt nämlich nicht. Ich würde mal über Nacht dorten einen Infrarotstrahler hinstellen, wo`s immer einfriert oder das Wasser gering laufen lassen. Wieviel Ruamtemperatur habt Ihr in Euren Häusern, habt Ihr Fussbodenheizung? Bitte mal um Info.
eingefrorene Leitung - Da hilft nur ein eingeschriebener (!) Brief an den Bauträger/Installateur, mit der Aufforderung, das sofort zu beheben. Sonst behauptet der nachher, das Rohr ist nur dehalb kaputt geworden, weil du ihm ja nichts gesagt hast. Ja nicht selber dran herumwerken!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.