« Hausbau-, Sanierung  |

Welche Elektro-Installationsschläuche?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  BK1982
22.3.2013
10 Antworten 10
10
Hallo,

wir wollen die Elektro-Leerverrohrung für die Deckenleuchten in unsere Element-Decke legen. Welche Installationsschläuche sind hierfür die richtigen? Die dunkelgrauen FXP? Und welchen Durchmesser nimmt man da am Besten?

Danke für eure Hilfe.

LG BK

  •  topstyling
  •   Gold-Award
22.3.2013  (#1)
Nimm für die Deckenschläuche am Besten 25er Rohre, dann tust Du Dir beim Einziehen leichter. Auf jeden Fall die dunkelgrauen FXP würd ich sowieso generell nehmen.

1
  •  Sondi
22.3.2013  (#2)
Laut Vorschrift ist das Minimum FXP 20. Ich persönlich würde das auch so machen.

Gruß

1
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
22.3.2013  (#3)
Ich hab zu den lampen und Fenstern an 20er FXP glegt und zu den verbindungsdosen an 25er. Fxp is pflicht bei decken und bodenverlegung.

1


  •  bautech
22.3.2013  (#4)
Baumarkt-Schlauch = No-GoFXp /= FXp - da gibts für mich nur Qualität - zB PipeLife... alles Andere hab ich versucht, aber nicht für gut empfunden! Kleiner Tipp am Rande...
Und die Untergrenze der Dimension ist mMn 20, besser 25 oder 32.

ng

bautech

1
  •  Fuxi83
  •   Silber-Award
22.3.2013  (#5)
Also ich hab alle stromleitungen in den fußbodenaufbau gelegt.


1
  •  atma
  •   Gold-Award
22.3.2013  (#6)
wir haben auch überall fxp genommen, wie bautech schon schreibt, aber auf den hersteller aufpassen, die sind nicht alle gleich...
ich würd auch den 25er nehmen... haben wir überall, braucht man nicht lange überlegen, was man dann wo nimmt... preislich ist es egal...

1
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
22.3.2013  (#7)
Dietzel und Pipelife sind sicher die Top Hersteller, Baumarktware ist vielleicht nicht 100% gleichwertig, aber ausreichend denk ich, abtreten kann ich den und den Schlauch, zb. unter eisen im Beton wärs egal welche marke, da drückts alle zusammen

1
  •  ghost030878
  •   Silber-Award
22.3.2013  (#8)
hallo - Habe meine vom baumarkt und war sehr zufrieden auch preislich billiger
Mfg

1
  •  Häuslbauer2012
22.3.2013  (#9)
Unbedingt die 25er SChläuche verwenden, kosten nur geringfügig mehr, bringer aber eine deutliche Querschnittssteigerung.

Ich habe hier nur die schwarzen trittfesten Schläuche verwendet

1
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
22.3.2013  (#10)
Bei einer raum-zuleitung oder einem lampenauslass mit 3 1,5er drähte seh ich keinen grund an 25er zu nehmen, aber das macht jeder anders. Bei weiten strecken mit einigen kurven plagst dich beim 25er genau so. Bei mehr drähten oder kabel jedoch machts sehr wohl sinn !

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Isover Dämmblock C Verarbeitung