wir sind gerade dabei unser Haus zu planen (massivbauweise, 25er aussenmauern, standardraumhoehe ca 2.5m). die vorschlaege fuer das standardfenster unseres architekten ist 180x120(bxh). da das rohbaumasz ist und damit noch rahmen, isolierung wegkommt, kommt mir das (insbesondere die hoehe) zu wenig vor (unser altbau hat schon aehnliche fenster). kann mir jemand tipps geben, was denn ein modernes standardfenster insbesondere an hoehe hat (rohbaumass)?
Höhe - Die "normale" Rohbauhöhe eines Fensters sind ca. 140 cm = ohne Rolladenkasten. Mit Rolladenkasten bleiben ca. 130 cm. Zumindest ist das bei meinen Fenstern von Bruckner so. Ich habe gerade Hausgebaut, ich habe 4 Fenster mit 130x130 cm, ein paar mit 110x130. Sind ausreichend gross.
@krampus: noch eine fenster-frage - ...vielen dank fuer die antwort-140cm kommt mir plausibel vor (da habe ich ja glueck gehabt, dass gleich 'krampus' geantwortet hat!). bei fenstern, die aussen holz sind, liest man, dass man alle paar jahre alle rahmen aussen mit holzschutzmitteln behandeln muss. ist das noch so oder gibts auch aussen wartungsfreie fenster?
@Alex - du kannst z.B. Holz geölt nehmen, dann musst du "nur" ölen und nicht mit Holzschutzmittel einlassen (Öl "plattlt" auch nicht ab, wenn es alt wird)
es gibt da aber auch andere Holzsysteme: http://www.freisinger.at/
Fenster - Wir werden gerade mit unseren PH fertig, Wir haben raumhohe Fixverglasungen und dazu Schiebetüren ( alles von Internorm, Holz/Alu). Sind bis jetzt sehr zufrieden.
Natürlich haben wir auch noch diverse andere Fenster
@Alex - Wirklich wartungsfrei sind nur Holz/Alu-Fenster. Aber mal sehen, wie das in 20 Jahren aussieht. Auch da scheiden sich die Geister (Aluschale ausschäumen oder nicht), was länger hält...
Aluschale gibt es auch in Holzoptik ("Oregon"). Habe ich genommen und aus ein paar Metern Entfernung sind die Fenster nicht als Alu zu erkennen.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.