|
|
||
nein, bei uns wurden sowohl fliesen als auch der parkett vor der Haustüre geschnitten. es war aber auch juli/August ;) |
||
|
||
Drinnen. Arbeite auch viel mit der Kappsäge und dank guter Absaugung hast keine Sauerei. |
||
|
||
Abgesaugt wird hier leider nichts.
Außer halt von mir im Nachhinein - mit dem Staubsauger. ![]() |
||
|
||
bei uns haben's drinnen gesägt - draussen hat's geregnet.
aber mit eine säge mit angehängtem staubsaugen. naja, eh alles dreckig. aber zumindest war der holzstaub weit einfacher wegzusagen resp zu reinigen. ![]() das gleiche bei der küche - ein tag später. säge mit angehängtem staubsauger. hier nach dem verlegen (staubsauger, sägetisch): ![]() |
||
|
||
Aaaalsoooo ... bei uns ist es nun doch quer zur Lichtrichtung geworden.
Bodenleger hat gemeint, er wußte nicht, dass wir gefastes Parkett haben. Nun passen Diele und Wohnzimmer von der Verlegerichtung zusammen - die Länge der Dielen kommt nun richtig gut zur Geltung und der Raum wird nicht schmaler dadurch. Schaut super aus :=). |
||
|
||
Bilder!! ![]() --- Oder er wollte weniger schneiden. ![]() |
||
|
||
Wir wollen Bilder sehen :D |
||
|
||
ich glaub es gibt noch keine herzeigbaren fotos ![]() |
||
|
||
Von mir gibts ein erstes Foto in Querverlegung, sorry für die schlechte Qualität.
Real macht der Boden eine tolle Optik, kommt am Bild leider nicht so gut rüber. Eiche Landhausdiele 220x18cm, gebürstet, weiß geölt ![]() |
||
|
||
so schauts bei uns aus (leider auch schlechtere qualität der fotos):
![]() ![]() |
||
|
||
Sehr schöne Böden ihr zwei! Bei uns ist der Raum ähnlich, daher wirds wohl dann auch so werden! |
||
|
||
@babysnakes warum habt ihr euch für diese Verlegerichtung entschieden? :) |
||
|
||
@babysnakes schöner Boden!
Aber beim Fernseher sehe ich zu wenige Steckdosen.... Falls der Boden auch In der Diele verlegt wird, und auch als Treppenbelag dient. Dann wird hier mit dem Verlauf der Treppe gelegt um keinen hässlichen Übergang zu haben. Wir haben es genau anders rum gemacht, die Diele und Ess/WZ um 90° von der Treppe gedreht verlegt. Der Bodenleger meinte dieser Wunsch ist ungewöhnlich. Aber mich stört es nicht ![]() |
||
|
||
@anko2124
Sorry für die späte Antwort. Ja, ist Parkett. Handgehobelt, gefast und naturgeölt. Landhausdiele Eiche Rustikal Safari vom Schagerl (http://www.parkettlager.at/Parkett/Landhausdiele-Eiche-Rustikal-Safari-2-81-m.html). Wir haben ihn für 38€ pro m2 bekommen. Damals hat er aber noch 39,90€ regulär gekostet. Bis jetzt hat er 2 Jahre lang unsere 4 Rabauken gut Paroli geboten. Die handgehobelte Oberfläche sieht toll aus und das Barfußgehen macht darauf riesigen Spaß ![]() @babysnakes Toller Boden und toller Wohnraum. |
||
|
||
genau umgekehrt - Ich habs genau andersrum, weils mir so gar nicht gefallen hat. Hab mir einfach 2 Packerl aufgelegt und dann für jeden Raum entschieden. |
||
|
||
wir haben es in unserem haus überall so gemacht, dass die dielen quer zum (haupt)lichteinfall verlegt worden sind, hat uns einfach besser gefallen. im wozi/esszi haben wir es auch deshalb gemacht, damit wir die "trennung" der beiden bereiche nicht so eindeutig haben (haben nicht vor, den großen raum irgendwie mit einer teilung zu trennen, uns gefällt eben genau die "weite" des raumes). wenn wir den parkett längs zum lichteinfall genommen hätten, wären die stöße eben dann eher trennend gewesen. das stiegenargument von weiter oben war bei uns auch thema. auch deshalb haben wir's so verlegen lassen. und außerdem hat das hauptsächlich meine frau entschieden ;) ja, das könnten zu wenige sein - wir haben eigentlich 2 netzwerkdosen, 3 steckdosen und wieder 3 steckdosen ursprünglich geplant. jetzt ist bei den mittleren 3 dosen eine zum kabeldurchfädeln für den fernseher umgewidmet worden (das loch mitten in der wand ist der platz fürn fernseher dann). somit haben wir nur 5 dosen dort im augenblick. was wir aber gemacht haben ist folgendes (und ich hoffe, dass ich somit zumindest die grauslichen 3er steckleisten kaschieren kann): die drei rechten steckdosen sind mit einem gewöhnlichen kippschalter in der wand geschalten (ist im foto vom kamin verdeckt). somit können wir auch hinter dem verbau vergrabene zusätzliche steckdosenleisten recht formschön schalten. :) hab noch das foto hier gefunden (fürchterlich aufgenommen...), dort kann man den besagten schalter erkennen. ![]() danke, ebenfalls! wir sind auch schagerl kunden und haben uns für den eiche rustikal rax naturgeölt (aber in "ruhig") und ebenfalls handgehobelt entschieden. http://www.parkettlager.at/Parkett/Landhausdiele-Eiche-Rustikal-Rax-2-88-m.html ich glaube, dass diese entscheidung richtig war. wie tokad schon geschrieben hat macht sich die handgehobelte oberfläche vor allem beim barfußgehen bezahlt. edit: haha, das foto unserer beiden böden scheint ident zu sein auf der schagerl website. naja, ich muss gestehen, die böden sehen ja auch sehr ähnlich aus in unseren fotos. :) |
||
|
||
@babysnakes,
darf ich dich fragen wie viel du für den Boden pro m² bezahlt hast? Sieht toll aus. :) |
||
|
||
klar ;) wir haben den boden im juni gekauft und da war der preis noch bei 36,90 fürn m2 bei großer menge (hätten wir jetzt um ein paar euro weniger bezahlt). |
||
|
||
Hallo MRu, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Welche Verlegerichtung für Parkett? |
||
|
||
@babysnakes
Darf ich fragen welche Holzart ihr bei euren Fensterrahmen habt? Wir stehen gerade vor dieser Entscheidung und werden auch Eichenparkett bekommen. |
||
|
||
aber sicher! wir haben fichte natur bei den fensterrahmen. und gestern haben wir unsere fensterbänke in eiche natur bekommen - der preis war wahnsinning, aber das ergebnis ist ebenfalls wahnsinnig (aber diesmal im positiven sinn). hier ein (wieder qualitativ schlechtes) foto, aber man kann was drauf erkennen, denk ich. und bitte um entschuldigung wegen dem saustall im wohnzimmer. ;) ![]() |
||
|
||
Gefällt mir wirklich sehr gut!!
Ich wär mir fast sicher das es Bei uns Eiche weiß lasiert in Kombi mit einem etwas hellerem Parkett wird. Aber eure Kombi find ich auch sehhhhr schön 👍🏻 |