|
|
||
Die Buchstaben beschreiben die Feinheit der Filter, sprich wie viel Staub wird nicht aufgefangen Bei Bosch sind die L bspw 99% allen Staubs und M filtert 99,9% wenn man die Filter nachkauft sind die auch entsprechend teurer Bosch Professional Allessauger Gas 12-40 MA den hab ich übrigens mittlerweile, sehr viele Verbesserungen zum Vorgänger, dafür teurer, weil man das Saugrohr separat kaufen muss, oder man hat eins von einem alten Sauger |
||
|
||
Hallo scarpej, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Welchen Staubsauger für Werkstatt |
||
|
||
War für 330 oder 350€ verfügbar. Sehr solide Rollen, und Kränzle hat per se einen super Support. Und eben die leicht verfügbaren hochwertigen Filter, und das eine Menge Zubehör dabei ist. Passt als Paket gut für mich. Einen Gewebeschlauch als Festool hätte ich noch gut gefunden... Mal sehen ob ich den irgendwann nachrüste... |
||
|
||
Ok ganz so einfach ist die allgemeine Staubsaugerwelt doch nicht... war eine Info aus der Festoolwelt. Gegen Bosch sind die ja fast übersichtlich. Bosch Zelulosefaltenfilter hat auch 99.93% wie PES, aber PES ist besser fürs Nasssaugen. (Laut Homepage) Metabo 35 L & M hast du in der Lieferumfangliste immer eine Filterkasette M. Bei H Kasetten bekommst du ein Zertifikat, dass er 99.9??% schaft. Ev. testen sie alle und die die 99.9+ schaffen, bekommen den HEPA Aufdruck. Metabo 35 L & M - Lieferliste hast du nur bei um den toten Antistatikschlauch. Bei viel mineralischen Stäuben wirst du den lieben... (auch den Zyklon antistatisch kaufen, wenn du einen nimmst.) Außerdem PE Sack bei M und keinen Filterbeutel. Einschaltautomatik - schau mal in die Betriebsanleitung. Würde mich wundern, aber vll Sparmaßnahmen... |
||
|
||
Falls du nur Teilsanierst. Noch ein Argument für Zyklon bzw zusätzlich langen Schlauch. Dann kannst den Sauger ins Nebenzimmer stellen und hast Unterdruck im Raum. Es staubt nicht überall. Außerdem ein Ding weniger im Raum und Lärm. |
||
|
||
Danke für die Infos. Ich werde mit dem Metabo 35 L in das Rennen gehen und auf einen M-Filter hoffen. (der Schlauch war mir dann 90€ Aufpreis nicht wert). Bzgl Zyklon, hatte ich eine DIY Variante... Diese funktionierte für Staub nicht so toll, eventuell muss ich das ganze nochmals angehen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]