« Hausbau-, Sanierung  |

Welches Angebot ist besser?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  samoth
15.6.2012
7 Antworten 7
7
Hi,

hab´ jetzt zwei endverhandelte Angebote, und beide kommen auf ca. den gleichen Gesamtpreis (Pauschalangebot). Die Frage die ich mir jetzt stelle, welches ist das bessere? Die Ausführungen/Leistungen sind teils unterschiedlich. Kann das wer abschätzen, was unterm Strich das bessere Angebot ist? Ich schreib jetzt absichtlich nicht dazu, wohin ich tendiere.

Alle nicht angeführten Leistungen sind ident:

Anbieter 1:

-Keller auf Sauberkeitsschicht, Beton für Fundamentplatte und Wände C 20/25
-Bitumenabdichtung EKV5, bis 30 cm über Kellerdecke gezogen
-inkl. Einschotterung Carport und Terrasse (gesamt ca. 60m²)
-inkl. 7 Punktfundamente für Carport
-Stabilfenster Design 70-> Aufpreis auf Internorm wie der andere Anbieter wäre 3.700,-
-inkl. Putzschacht
-inkl. Kanalisierungsarbeiten
-inkl. verlegen, einsanden, hinterfüllen für Versorgungsleitungen
-ohne Balkongeländer
-EW-Pumpe Elco, 8,2 kW (für insgesamt 145m² beheizte Fläche)
-Kellerdecke roh

Anbieter 2:

-Keller auf Schotterrollierung und PAE-Folie, Beton für Fundamentplate und Wände C 25/30
-Einmaliger Bitumenanstrich
-ohne Einschotterung Carport und Terrasse
-ohne Punktfundamente
-Internormfenster "Passion"
-ohne Putzschacht
-ohne Kanalisierungsarbeiten
-ohne verlegen, einsanden, hinterfüllen für Versorgungsleitungen
-inkl. Balkongeländer
-EW-Pumpe Vaillant, 6,5 kW
-Kellerdecke verspachtelt

Vor allem habe ich das Problem, dass ich die Grabungsarbeiten, Kanalisierungsarbeiten, Einschotterungen nicht wirklich einschätzen kann. Die Infos die ich dazu bekommen habe, gehen zu weit auseinander.

lg
tom

  •  Christian88
15.6.2012  (#1)
Hallo Tom, wäre für mich aus deinen Angaben klar wohin ich tendiere. Anbieter 1 ist fast alles inkl. m² Einschotterung CP und Terasse? Putzschacht (ca. 500 €), Punktfundamente f. CP auch nicht so günstig, der Bereich Kanal, Versorgungsleitungen kann sehr viel ausmachen und du müsstest evtl. auch noch eine andere Fa. koordinieren (ein paar Tausender kostet das locker), Elco und Vaillant Pumpe sind fast ident. 6,5 KW o. 8,2 KW müsstest du aus der Berechnung vom Installateur ableiten. Pumpe zu groß dimensioniert nicht gut, zu klein noch schlechter. Ich würde mir trotzdem vom Anbieter 2 die Grabungsarbeiten, Einschotterungen anbieten lassen, dann ist ein Vergleich möglich. lg

1
  •  samoth
15.6.2012  (#2)

zitat..
Ich würde mir trotzdem vom Anbieter 2 die Grabungsarbeiten, Einschotterungen anbieten lassen, dann ist ein Vergleich möglich.


Das ist ja genau die Krux daran. Der kann/will das erst anbieten wenn die genauen Verhältnisse wie Kanaltiefe, Bodenbeschaffenheit,... bekannt sind. Schätzwerte hab ich bekommen, aber keine definitive Aussage.

lg
tom

1
  •  bautech
15.6.2012  (#3)
Ich würd zu 1 tendieren - weil

"kompletter" angeboten, das lässt weniger Spielraum für eventuelle "Abzocke" beim Komplettieren übrig (zB Wucherpreise für die ausständigen Arbeiten, die von Dir genannt sind).

Und ich denk mal, die 3700 Aufpreis auf die besseren Fenster wiegen die nicht angebotenen Positionen wieder auf.
Die rohe Kellerdecke kann ich nicht beurteilen - welche Decke?

Einzig die Absturzsicherung spricht für 2, aber hier muß man noch entscheiden, ob die angebotene Variante auch gefällt...

ng

bautech

1


  •  creator
  •   Gold-Award
15.6.2012  (#4)
... keine ahnung, was du brauchst, z.b. beim bopla-beton - http://www.bvfs.at/htm/pub/download/neue_Betonnorm.pdf
da würde ich eher 25/30 nehmen - kommt aber drauf an, was du vorhast und wie der boden ausschaut.

30cm über kd bitumenabdichtung ist auch ned üppig.

jetzt vergleiche halt die angebote position für position und dann schreib' auf, was du brauchst und zu welchem preis. dann siehst eh, was rauskommt.

bislang sind die anbote ned sinnvoll bewertbar.



1
  •  Christian88
15.6.2012  (#5)
Meiner Meinung nach hat ein erfahrener Baumeister schon ein Auge dafür ob es ein Problem bezg. Bodenbeschaffenheit geben könnte. Bauten im Umkreis. Kanaltiefe muss sowieso aus den Plänen ersichtlich sein. Zuständiger Abwasserverband o. Gemeinde kann dir dort sicher weiterhelfen. Balkongeländer ist nicht zu beurteilen, wie groß/Ausführung? Würde ich sowieso seperat vergeben! Solltest du aus irgendwelchen Gründen zu Anbieter 2 tendieren müsstest du ihm eben ein Bodengutachten vorlegen! Kostet natürlich! lg

1
  •  Christian88
15.6.2012  (#6)
Hatte ich noch vergessen! Da du einen Keller hast würde ich auf RDS-Durchführungen bestehen, wenn nicht sowieso im Angebot!

1
  •  samoth
15.6.2012  (#7)
RDS sind bei beiden dabei, aber danke.

lg
tom

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baubeginn ohne Einverständn. v. Nachbarn