« Hausbau-, Sanierung  |

Widersprüchliche Kosten WDVS

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  racctor
23.5. - 26.5.2022
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Hallo!

Ich schreibe derzeit meine Diplomarbeit im Bereich Gebäudesanierung und muss im Zuge dessen Kostenabschätzungen vornehmen. Ich bin allerdings extrem verwirrt, da die Angaben so unterschiedlich sind. EInerseits sagen mir Handwerker bei einem EFH ist bei einem WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] EPS mit ca. 70€ pro m² zu rechnen, in der Literatur und im Internet finde ich aber hauptsächlich Infos auf so vielen Websites, dass die Preise im Bereich 130 bis 160€ pro m² liegen. Dabei ist bei den hohen Preisen sogar manchmal das Gerüst noch gar nicht miteinkalkuliert.

Kann mir jemand erklären, warum die Durchschnittspreise hir um das Doppelte auseinander liegen? Mir ist klar, dass das von Haus zu Haus unterschiedlich ist, aber es sind ja Durchschnitspreise, also sollte das doch deutlich beisammen liegen.

Und v.a., was stimmt jetzt?! =)

lg

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
23.5.2022  (#1)
Der Handwerker hat eher recht.  Ist in etwa der "normale" Bereich. Natürlich je nachdem wieviel Vorbereitungsarbeit beim Untergrund nötig ist. 

1
  •  joski
  •   Gold-Award
26.5.2022  (#2)
Gerade bei der Gebäudesanierung gehen die Verarbeitungsrichtlinien mit der tatsächlichen Ausführung stark auseinander.
Geplant sind mehrere Arbeitsgänge wie waschen, Putzausbesserungen oder ganze Unterputzerneuerungen, Begradigungen, Rissesanierung, tw. Haftgrund und erst danach das WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem].
Ausgeführt wird meist nur das WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem], auch mit variabler Kleberstärke.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Dachgeschoß Fermacellplatten über Innenwand